Hallo in die lustige Runde,
Aus einer Not heraus (weil bei meinem Netbook das WLAN aufgegeben hat) wollte ich vor??bergehend mal das HD2 als "WLAN Stick" missbrauchen. Das solllte ja ansich auch kein Ding sein. Pacman hat ja dieses Programm "wired Thether for Root User", was ja wohl genau das erm??glicht (also HD2 via usb an den Rechner und dessen WLAN genutzt).
So weit so gut... Ich stecke also das HD2 an den PC, schalte das Prog ein und mache es aktiv. In genau dem moment pl??rrt XP nach einem Treiber. Ich verweise Windoof also freundlichst auf den von Micha runtergeladenen Google ADB Treiber. Tja... den will es aber nicht. Nun meine Frage... Gibt es daf??r noch einen anderen Treiber, oder liegt es ggfs daran, dass ich auf dem XP Rechner noch aus der Wildfirezeit dieses HTC Sync drauf ist, welches bisher auch prima mit dem HD gefunzt hat. Der Sync Treiber hat zumindest gereicht, um das HD als datenschleuder anzusprechen.. OK, dachte ich... deinstalliere eben das komplette HTC Sync incl aller Treiber. Hab ich gemacht, dann das HD2 wieder angeschlossen (zun??chst einfach nur so ohne das Tether Tool). Nun wird es aber leider noch immer von Windows erkannt und der alte Treiber wird sogleich wieder installiert (der muss irgendwo im Datenhexennirvana von Windows noch rumgeistern). Im Ger??temanager steht es dann wieder als "My HTC". Versuche ich, manuell diesen treiber zu aktualisieren (also durch Michas Treiber zu ersetzen)... Fehlanzeige. Win nimmt den nicht....
Jemand ne Idee?
Treiberproblematik
- Teddy-MC
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
- Kontaktdaten:
Treiberproblematik
Schlechtes muss nicht billig sein
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Treiberproblematik
Also ich wuerde die MyHTC Treiber deinstallieren und den PC neu starten. Dann die ADB-Interface Treiber manuell installieren oder bei der Frage nach selbigen ( sobald man das HD2 andockt ) auf den Pfad verweisen, der muss dann diese Treiber installieren. Uebrigens, nun habe ich sowohl mein Reserve-HD2 als auch mein Haupt-HD2 ( screenshots siehe unten ) auf PACman 1.2a umgestellt. Beide laeuft uebrigens sehr gut...Teddy-MC hat geschrieben:Hallo in die lustige Runde,
Aus einer Not heraus (weil bei meinem Netbook das WLAN aufgegeben hat) wollte ich vor??bergehend mal das HD2 als "WLAN Stick" missbrauchen. Das solllte ja ansich auch kein Ding sein. Pacman hat ja dieses Programm "wired Thether for Root User", was ja wohl genau das erm??glicht (also HD2 via usb an den Rechner und dessen WLAN genutzt).
So weit so gut... Ich stecke also das HD2 an den PC, schalte das Prog ein und mache es aktiv. In genau dem moment pl??rrt XP nach einem Treiber. Ich verweise Windoof also freundlichst auf den von Micha runtergeladenen Google ADB Treiber. Tja... den will es aber nicht. Nun meine Frage... Gibt es daf??r noch einen anderen Treiber, oder liegt es ggfs daran, dass ich auf dem XP Rechner noch aus der Wildfirezeit dieses HTC Sync drauf ist, welches bisher auch prima mit dem HD gefunzt hat. Der Sync Treiber hat zumindest gereicht, um das HD als datenschleuder anzusprechen.. OK, dachte ich... deinstalliere eben das komplette HTC Sync incl aller Treiber. Hab ich gemacht, dann das HD2 wieder angeschlossen (zun??chst einfach nur so ohne das Tether Tool). Nun wird es aber leider noch immer von Windows erkannt und der alte Treiber wird sogleich wieder installiert (der muss irgendwo im Datenhexennirvana von Windows noch rumgeistern). Im Ger??temanager steht es dann wieder als "My HTC". Versuche ich, manuell diesen treiber zu aktualisieren (also durch Michas Treiber zu ersetzen)... Fehlanzeige. Win nimmt den nicht....
Jemand ne Idee?
Also das geht doch alles ganz einfach. Das HD2 mit PACman 1.2a ( wobei das aber bei anderen Android Betriebssystemen genauso laeuft ) an den PC und einen USB-Port manuell anschliessen und dann folgende Reihenfolge am HD2 Device einhalten ( sollte der genutzte USB-Port rumzicken, einfach im Geraete-Manager unter Speichervolumes den USB-Port deaktivieren und dann ein paar Sek. spaeter wieder neu aktivieren ):
- Dateianhänge
-
- Screenshot_2012-11-18-19-28-21.png (191.18 KiB) 926 mal betrachtet
-
- Screenshot_2012-11-18-19-28-32.png (189.26 KiB) 926 mal betrachtet
-
- Screenshot_2012-11-18-19-28-55.png (110.96 KiB) 926 mal betrachtet
-
- Screenshot_2012-11-18-19-29-03.png (170.25 KiB) 926 mal betrachtet
-
- Screenshot_2012-11-18-19-29-13.png (170.41 KiB) 926 mal betrachtet
- Teddy-MC
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
- Kontaktdaten:
Re: Treiberproblematik
So der Android ADB Treiber ist nun drauf und das komplette HTC Sync... MyHTC Gelumpe weg.
??brigens waren die Treiber nur so Hartn??ckig, weil ich sie dauernd in der Systemsteuerung deinstalliert hatte. Habe dann mehr so durch Zufall bei den Programmen den Punkt HTC Treiber deinstallieren gefunden.... damit ging es dann auch
Leider habe ich aber noch immer das selbe Problem. sobald ich Wired Theter for root Users starte und aktiviere, will XP einen Treiber haben. was f??r ein Treiber ist das denn noch und wo finde ich den?
Im Google ADB Treiberpack ist er nicht enthalten (sagt XP).
Alles andere funzt aber, also die "Handy als Laufwerk Funktion". Das ging aber auch schon vorher mit dem MyHTC Treiber. Davon ab mache ich ja die Datenschaufelei via WLAN FTP Zugriff (OK... mit dem Netbook jetzt nicht mehr, da ja das WLAN abgekackt ist. Darum ja ??berhaupt erst dieser Fred hier).
Bei XDA hab ich auch schon gesucht, aber bisher nix gefunden (vielleicht brauche ich neue Guckerlichter
).
Was also tun?
- WLAN Antenne im Netbook reparieren? Ja irgendwann mal...
- WLAN Stick kaufen? Hab ich doch schon, in Form das HD2, wenn nicht... siehe oben
- CAT5 Kabel zur Surf-L??mmel-Ecke legen? Im ??ussersten Notfall ja
??brigens waren die Treiber nur so Hartn??ckig, weil ich sie dauernd in der Systemsteuerung deinstalliert hatte. Habe dann mehr so durch Zufall bei den Programmen den Punkt HTC Treiber deinstallieren gefunden.... damit ging es dann auch

Leider habe ich aber noch immer das selbe Problem. sobald ich Wired Theter for root Users starte und aktiviere, will XP einen Treiber haben. was f??r ein Treiber ist das denn noch und wo finde ich den?
Im Google ADB Treiberpack ist er nicht enthalten (sagt XP).
Alles andere funzt aber, also die "Handy als Laufwerk Funktion". Das ging aber auch schon vorher mit dem MyHTC Treiber. Davon ab mache ich ja die Datenschaufelei via WLAN FTP Zugriff (OK... mit dem Netbook jetzt nicht mehr, da ja das WLAN abgekackt ist. Darum ja ??berhaupt erst dieser Fred hier).
Bei XDA hab ich auch schon gesucht, aber bisher nix gefunden (vielleicht brauche ich neue Guckerlichter

Was also tun?
- WLAN Antenne im Netbook reparieren? Ja irgendwann mal...
- WLAN Stick kaufen? Hab ich doch schon, in Form das HD2, wenn nicht... siehe oben
- CAT5 Kabel zur Surf-L??mmel-Ecke legen? Im ??ussersten Notfall ja

Schlechtes muss nicht billig sein
- Teddy-MC
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
- Kontaktdaten:
Re: Treiberproblematik
So, ein Problem weniger. Nun l??uft es endlich. Habe diesen dusseligen Treiber gefunden.
Wer auch dieses Problem haben sollte... hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=445436 ist der Treiber zu finden. Habe die datei aber auch gleich mal hier an den Beirag angeh??ngt.
Funktionieren tut es so:
- Die Google ADB Treiber m??ssen schon drauf sein und laufen (das HD2 muss also als Datenschleuder usw schon via USB Kabel funktionieren)
- Das ZIP in ein beliebiges Verzeichnis auf dem XP Rechner entpacken
- HD2 an den PC anschliessen. Dabei nicht als Laufwerk mounten (Titelleiste ignorieren)
- Nun die App "wired Tether for Root Users" starten (noch passiert nichts)
- Jetzt beherzt mit den Wurstflossen auf das USB Symbol tappen, um das tether scharf zu machen
- In diesem Moment bettelt XP nach einem Treiber
- Im XP-Dialog den Treiber nicht automatisch suchen lassen, sondern das Verzeichnis anw??hlen, wo das entpackte ZIP liegt
- Nun geht alles seinen gewohnten Gang. Der Treiber wird XP Datenhexennirvana vereinnahmt.
- Fast zeitgleich f??ngt das HD2 auch schon munter an zu tethern
- Um sicher zu gehen, hilft ein Blick in den Ger??temanager. Dort findet man den Treiber (bzw das HD2) nun unter Netztwerkkarten gelistet.
Das ganze rennt richtig gut und das WLAN Modul des HD2 scheint sogar schneller zu sein, als das eingebaute meines Netbook. Somit wird das HD2 quasi als WLAN USB Stick verwendet. Die einzige Einschr??nkung, die mir aufgefallen ist...
Diese Verbindung scheint nur zum www Surfen zu taugen. Auf das Heimnetzwerk kann ich nicht zugreifen. M??glicherweise kann man das noch irgendwo einstellen / ??ndern, aber zumindest mir war das jetzt nicht so wichtig.
WICHTIG:
Das ganze klappt nur unter Win XP. Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist dieser Treiber ab Win Vista (oder zumindest Win 7) schon von Haus aus an Bord. Da also diesen Treiber NICHT installieren.
Fussnote:
Dieser Treiber scheint sogar von Microsoft zu sein. M??glicherweise h??tte die Treiberinstallation also auch geklappt, wenn man im "ich will Treiber haben" Dialog von XP den Punkt "im Internet nach Treibern suchen" gew??hlt h??tte.
Aber darauf muss man erstmal kommen. Wenn nach einem Treiber f??r Android Phone gefragt wird, w??re ich m Leben nicht drauf gekommen, ausgerechnet bei Winzigweich danach suchen zu lassen....
Wer auch dieses Problem haben sollte... hier http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=445436 ist der Treiber zu finden. Habe die datei aber auch gleich mal hier an den Beirag angeh??ngt.
Funktionieren tut es so:
- Die Google ADB Treiber m??ssen schon drauf sein und laufen (das HD2 muss also als Datenschleuder usw schon via USB Kabel funktionieren)
- Das ZIP in ein beliebiges Verzeichnis auf dem XP Rechner entpacken
- HD2 an den PC anschliessen. Dabei nicht als Laufwerk mounten (Titelleiste ignorieren)
- Nun die App "wired Tether for Root Users" starten (noch passiert nichts)
- Jetzt beherzt mit den Wurstflossen auf das USB Symbol tappen, um das tether scharf zu machen
- In diesem Moment bettelt XP nach einem Treiber
- Im XP-Dialog den Treiber nicht automatisch suchen lassen, sondern das Verzeichnis anw??hlen, wo das entpackte ZIP liegt
- Nun geht alles seinen gewohnten Gang. Der Treiber wird XP Datenhexennirvana vereinnahmt.
- Fast zeitgleich f??ngt das HD2 auch schon munter an zu tethern

- Um sicher zu gehen, hilft ein Blick in den Ger??temanager. Dort findet man den Treiber (bzw das HD2) nun unter Netztwerkkarten gelistet.
Das ganze rennt richtig gut und das WLAN Modul des HD2 scheint sogar schneller zu sein, als das eingebaute meines Netbook. Somit wird das HD2 quasi als WLAN USB Stick verwendet. Die einzige Einschr??nkung, die mir aufgefallen ist...
Diese Verbindung scheint nur zum www Surfen zu taugen. Auf das Heimnetzwerk kann ich nicht zugreifen. M??glicherweise kann man das noch irgendwo einstellen / ??ndern, aber zumindest mir war das jetzt nicht so wichtig.
WICHTIG:
Das ganze klappt nur unter Win XP. Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist dieser Treiber ab Win Vista (oder zumindest Win 7) schon von Haus aus an Bord. Da also diesen Treiber NICHT installieren.
Fussnote:
Dieser Treiber scheint sogar von Microsoft zu sein. M??glicherweise h??tte die Treiberinstallation also auch geklappt, wenn man im "ich will Treiber haben" Dialog von XP den Punkt "im Internet nach Treibern suchen" gew??hlt h??tte.

Aber darauf muss man erstmal kommen. Wenn nach einem Treiber f??r Android Phone gefragt wird, w??re ich m Leben nicht drauf gekommen, ausgerechnet bei Winzigweich danach suchen zu lassen....
- Dateianhänge
-
- Remote_NDIS_based_Internet_Sharing_Device.zip
- (28.5 KiB) 110-mal heruntergeladen
Schlechtes muss nicht billig sein
- Michael
- Beiträge: 5644
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Re: Treiberproblematik
Hallo Teddy-MC,
wow...sehr coole und prima verstaendliche Anleitung!
!!! RESPEKT !!!! und <<<DANKE>>> im Namen aller hier...
wow...sehr coole und prima verstaendliche Anleitung!
!!! RESPEKT !!!! und <<<DANKE>>> im Namen aller hier...
- Teddy-MC
- Beiträge: 320
- Registriert: Di 2. Okt 2012, 02:32
- Kontaktdaten:
Re: Treiberproblematik
Ja kein Ding. Kann ja nicht imer NUR fragen 

Schlechtes muss nicht billig sein
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste