Titanium Backup (Installation; Backups; Restores) Anleitung

>> Hier dreht sich alles rund um den HTC HD2 (LEO; T8585 )
Antworten

Hast diese Titanium-Backup Anleitung bei Dir funktioniert ?

Ja, es lief alles wunderbar und ich weiss nun bescheid!
2
33%
Ja, es lief alles wunderbar und ich weiss nun bescheid!
2
33%
Ja, habe schon bessere Anleitungen gelesen. Geht aber i.O.
1
17%
Ja, habe schon bessere Anleitungen gelesen. Geht aber i.O.
1
17%
Nein, die Anleitung ist komplett f??r??n Arsch
0
Keine Stimmen
Nein, die Anleitung ist komplett f??r??n Arsch
0
Keine Stimmen
Nein, Micha ist sowieso doof
0
Keine Stimmen
Nein, Micha ist sowieso doof
0
Keine Stimmen
Ich bekomme das irgendwie nicht gebacken mit den Backups
0
Keine Stimmen
Ich bekomme das irgendwie nicht gebacken mit den Backups
0
Keine Stimmen
Ich bekomme das irgendwie nicht gebacken mit dem Restore
0
Keine Stimmen
Ich bekomme das irgendwie nicht gebacken mit dem Restore
0
Keine Stimmen
Bin komplett breit; stramm wie Otter und verstehe sowieso nichts...
0
Keine Stimmen
Bin komplett breit; stramm wie Otter und verstehe sowieso nichts...
0
Keine Stimmen
 
Abstimmungen insgesamt: 6

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Titanium Backup (Installation; Backups; Restores) Anleitung

Beitrag von Michael » Di 9. Okt 2012, 02:49

Hallo Freunde,

da ich immer wieder Anfragen bezueglich Titanium-Backups bekomme hier mal eine Anleitung wie man es installiert; wie man manuell komplette System-Backups ausfuehrt und wie man nach einem Systemwechsel oder Crash alles wieder zurueckspielt.

Was macht Titanium Backup ?

Es erstellt auf der SD-Karte einen neuen Ordner "TitaniumBackup". In diesen werden alle (!) APPs; dessen Konfigurations-Daten/Einstellungen und sogar Systemeinstellungen abgelegt. Somit ist es einem jederzeit moeglich diese Sachen unter zuhilfenahme von Titanium-Backup auch wieder auf jedes andere Android-System zurueckzuspielen. Natuerlich macht es auch tieferen Sinn den Ordner TitaniumBackup irgendwo auf einen PC zu sichern. Denn wenn einem die SD-Karte stirbt ist auchn der Ordner mit dem backup futsch. Generell ist Titanium-Backup wohl eines der wichtigsten Tools fuer ein Android-System. 99% der User werden den Umgang kennen und fuer die 1% die TitaniumBackup nicht kennen hier nun eine Anleitung.

Fangen wir mit der manuellen Installation von Titanium-Backup und dem opt. Lucky-Patcher ( der die Version zu einer Pro-Version macht, was aber illegal ist ) an. Warum ist die ProVersion so nuetzlich? Diese kommt z.B. zum tragen, wenn man ein Restore durchfuehrt. Nur in der PRO Version werden alle APPs/dessen Konfigurationsdaten und Systemeinstellungen vollautomatisch (!) zurueckgespielt. In der normalen Titanium-Backup Version hingegen nicht, da man dann das Rueckspielen jeder einzelnen App inkl. SU-Rechte manuell bestaetigen muss. Das Patchen ( illegal ! ) zur Pro-Version vereinfacht also vieles, aber da das illegal ist, lasst die Finger davon.... :D

Wie installiert man das ganze:

1.) Hierzu einfach das in diesem Beitrag unten angehaengte RAR-Archiv runterladen und entspacken.
2.) Die Dateien "Titanium_Backup_v5.1.1.apk" und "LuckyPatcher_by_ChelpuS_v1.6.0.apk" ins Root-Verzeichnis der SD-Karte des HD2 kopieren
3.) In den Systemeinstelluingen des HD2 "Sicherheit" anwaehlen und dort ein Haken hinter ""Unbekannte Herkunft" machen.
4.) Mit einem Datei-Explorer ( der jedem Android als fertige APP beiliegt ) auf die Datei "Titanium_Backup_v5.1.1.apk" klicken. Die Installation beginnt...
5.) SuperUser Rechte gewaehren und nach der Installation auf "FERTIG" klicken ( nicht (!) "Oeffnen" !!!! )
6.) Nun wieder in den Datei-Explorer und die Datei "LuckyPatcher_by_ChelpuS_v1.6.0.apk" installieren. Diese nach Abschluss der Installation "Oeffnen" also starten.
7.) In der nun erscheinenden Liste an Applikationen den Eintrag "TitaniumBackup" (Benutzerdefinierter Patch gefunden!) suchen
8.) Den Eintrag "TitaniumBackup" durch anklicken und lange gedrueckt halten ( ca. 1-2 Sekunden ) auswaehlen.
9.) Nun erscheint ein neues Fenster in dem man ganz oben "Benutzerdefinierter Patch" ganz oben anklickt.
10.) Der Patch-Vorgang dauert einige Sekunden und wird dann erfolgreich abgeschlossen, sodass nun die TitaniumBackup Standard-Version als echte PRO Version benutzbar ist.

Ich weise nochmal ausdruecklich drauf hin, dass die obigen Schritte 6-10 natuerlich nicht erlaubt sind! Die Anleitung dient also nur Informationszwecken.

Nun kann man Titanium-Backup ganz normal benutzen, denn es liegt in Eurem APP-Ordner. Wie das mit den Backups und Restores geht, findet Ihr in den naechsten Beitraegen...
Dateianhänge
Titanium_Backup_pro_5_1_1.rar
(3.47 MiB) 197-mal heruntergeladen
Screenshot_2012-10-09-02-24-37.png
Screenshot_2012-10-09-02-24-37.png (158.21 KiB) 1201 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-24-54.png
Screenshot_2012-10-09-02-24-54.png (236.06 KiB) 1201 mal betrachtet

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Titanium Backup (Installation; Backups; Restores) Anleit

Beitrag von Michael » Di 9. Okt 2012, 03:25

Nachdem wir Titanium-Backup frisch installiert haben, steht nun die erste Sicherung (Backup) unseres HD2 auf dem Programm. Da Titanium-Backup eine Stapelverarbeitungs-Funkton besitzt koennen wir mit nur wenigen Klicks alle unsere Apps; dessen Konfigurations-Einstellungen und Systemdateien in einem Rutsch auf SD-Karte sichern.

Hier nun die Vorgehensweise ( die entsprechenden Bilder findet Ihr in der korrekten Reihenfolge dieser Step by Step Anleitung unter diesem Beitrag ! ):

1.) Natuerlich das "HD2" anschalten
2.) Nun ganz unten auf den runden Kreis mit den "APP-Punkten" klicken. Wir landen im APPS-Auswahl Bildschirm. Dort dann die APP "Titanium Backup" suchen und durch anklicken starten.
3.) Nach dem Start landen wir in der Uebersicht. Hier werden uns System-ROM (das ist unser im NAND installiertes Android-ROM); Intern (das ist unsere 2 GB EXT4 Partition in der alle APPs & Daten liegen) und SD-Karte (das ist die FAT32 Partition). Titanium-Backup sichert primaer nur die "Internen" Daten zu denen alle User-Apps und Systemdaten gehoeren. Schaut es Euch einfach mal an, denn jedesmal wenn Ihr eine APP installiert verkleinert sich der freie Platz unter INTERN.
4.) Nun druecken wir unten die mittlere Hardware-Taste (also die Windows-Taste) am HD2 und der Eintrag welcher uns interessiert ist "Stapel-Verarbeitung". Diesen anklicken !!!!
5.) Wir landen auf einer Uebersichtsseite "Backups ueberpruefen"; "Backups"; "Wiederherstellen"; "Verschieben/Einfuegen" etc.p.p.
6.) Uns intreessiert in dieser Uebersicht nur der Bereich "Backups" und dort klicken vor dem Eintrag "Alle User Apps + Systemdaten sichern" auf "LOS"
7.) Im naechsten Bildschirm koennen wir nun auch Dinge welche nicht gesichert werden sollen, deaktivieren. Das tun wir aber nicht, denn wir wollen alles sichern. Also klicken wir nun "Stapelaktion starten".
8.) Nun startet das Backup. Titanium Backup erstellt nun auf der SD-Karte in der normalen FAT32 Partition einen Ordner "TitaniumBackup" und in diesen werden nun alle User Apps + Systemdaten abgelegt. Das dauert eine Weile, also lasst das HD2 resp. Titanium Backup einfach seine Arbeit machen...
9.) Irgendwann vibiert das HD2 2mal und im Benachrichtigungsbildschirm findet man den Hinweis "Stapelsicherung abgeschlossen". Hat also mit dem Backup alles wunderbar geklappt.
10.) Wer es nochmal ueberpruefen moechte, kann mittels Datei-Explorers auf die SD-Karte schauen; den Ordner TitaniumBackup suchen....
11.)...und sich die Groesse des Ordners anzeigen lassen. Es ist auch eine gute Idee diesen Ordner nun auf einen PC umzukopieren, damit man immer ein "dezentrales Komplett-Backup" liegen hat.

So, dass war das Backup. Einfach, oder ?! Im naechsten Beitrag beschreibe ich wie man alles wieder zurueck spielt...
Dateianhänge
Screenshot_2012-10-09-02-51-25.png
Screenshot_2012-10-09-02-51-25.png (387.86 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-51-41.png
Screenshot_2012-10-09-02-51-41.png (157.74 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-52-27.png
Screenshot_2012-10-09-02-52-27.png (235.16 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-52-42.png
Screenshot_2012-10-09-02-52-42.png (199.78 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-52-55.png
Screenshot_2012-10-09-02-52-55.png (236.05 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-53-23.png
Screenshot_2012-10-09-02-53-23.png (238.81 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-53-33.png
Screenshot_2012-10-09-02-53-33.png (93.37 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-56-09.png
Screenshot_2012-10-09-02-56-09.png (134.48 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-02-59-13.png
Screenshot_2012-10-09-02-59-13.png (68.32 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-00-13.png
Screenshot_2012-10-09-03-00-13.png (102.9 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-00-31.png
Screenshot_2012-10-09-03-00-31.png (94.82 KiB) 1198 mal betrachtet

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Titanium Backup (Installation; Backups; Restores) Anleit

Beitrag von Michael » Di 9. Okt 2012, 03:43

So, nachdem wir nun ein Backup durchgefuehrt haben ( den "TitaniumBackup" Ordner auf den PC gesichert haben ) kann uns fast alles egal sein. Wir sind nun jederzeit in der Lage unser Backup zurueck auf das HD2 zu bringen. Sogar das Backup zurueck auf andere Android-Versionen zu bringen.

Sollte man mal in die Verlegenheit kommen Android neu zu flashen, kann man alles komplett wieder zurueckspielen. Sollte man hingegen das Android OS wechseln ( andere Android-Version ), sollte man auf das zurueckspielen der Systemdateien natuerlich verzichten ( denn das wird bei einer anderen Android-Version probleme ergeben ) und nur die Apps und Konfigurations-Daten der APPs zurueck in ein anderes System spielen.

Nehmen wir mal an, wir haben unser System welches wir mit TitankiumBackup gesichert haben; platt gemacht und wollen nach einer kompletten Neuinstallation alles an Apps und Systemdaten wieder zurueckspielen. Wie fuehrt man nun ein Restore ( Wiederherstellung ) aller Apps und der meisten Systemdaten mittels Titanium-Backup durch ?

Ganz einfach ( denn das laeuft fast genauso wie ein Backup ):

1.) Natuerlich das "HD2" anschalten
2.) Nun ganz unten auf den runden Kreis mit den "APP-Punkten" klicken. Wir landen im APPS-Auswahl Bildschirm. Dort dann die APP "Titanium Backup" suchen und durch anklicken starten.
3.) Nach dem Start landen wir in der Titanium-Backup Uebersicht.
4.) Nun druecken wir unten die mittlere Hardware-Taste (also die Windows-Taste) am HD2 und der Eintrag welcher uns interessiert ist "Stapel-Verarbeitung". Diesen anklicken !!!!
5.) Wir landen auf einer Uebersichtsseite "Backups ueberpruefen"; "Backups"; "Wiederherstellen"; "Verschieben/Einfuegen" etc.p.p.
6.) Uns intressiert in dieser Uebersicht nur der Bereich "Wiederherstellen". Hier einfach in das Feld mit der groessten Zahl klicken, denn dann wird alles (!) Wiederhergestellt. Sollte man eine andere Android-Version oder Telefon verwenden, kann man auch auf "Wiederherstellen fehlender Anwendungen mit Anwednungsdaten" klicken.
7.) Im naechsten Bildschirm koennen wir nun auch Dinge welche nicht wiederhergestellt werden sollen, deaktivieren. Das tun wir aber nicht, denn wir wollen alles an APPs deren Daten und Systemdaten zurueck in das Telefon schaufeln. Also klicken wir nun "Stapelaktion starten".
8.) Nun startet die SystemWiederherstellung

Kleiner nuetzlicher Hinweis: Sollte TitaniumBackup ( das passiert hin & wieder einmal ) haengen, kein Problem. Einfach HD2 neu starten und obige Schritte wiederholen. TitaniumBackup weiss genau an welcher Stelle das Restore hing und wird an dieser Stelle fortsetzen.

Wenn alles fertig ist, liegen alle Apps auf den Android-Bildschirmen wieder an der richtigen Stelle und alle (!) Apps inkl. dessen Konfigurationsdaten koennen sofort benutzt werden. Was hoechstwahrscheinlich nicht stimmt, sind die Widgets auf den Bildschirmen. Diese muss man kurzerhand manuell neu Positionieren.

Ihr seht, das mit den backups und restores ist alles sehr einfach dank Titanium Backups! Natuerlich ist das hier nur ein ganz kleiner Auszug der Moeglichkeiten die Titanium-Backup bietet, denn diese Software ist ein maechtiges Werkzeug mit der man eine ganze Menge Dinge realisieren kann !

Ich hoffe Ihr habt nun die Basis-Vorgehensweise verstanden ?! Falls "ja", waere das schoen. Nun noch wieder die Bilder in der korrekten Reihenfolge...
Dateianhänge
Screenshot_2012-10-09-03-31-59.png
Screenshot_2012-10-09-03-31-59.png (390.19 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-32-27.png
Screenshot_2012-10-09-03-32-27.png (157.27 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-32-48.png
Screenshot_2012-10-09-03-32-48.png (234.73 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-33-09.png
Screenshot_2012-10-09-03-33-09.png (199.19 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-33-36.png
Screenshot_2012-10-09-03-33-36.png (254.58 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-33-51.png
Screenshot_2012-10-09-03-33-51.png (254.35 KiB) 1198 mal betrachtet
Screenshot_2012-10-09-03-34-01.png
Screenshot_2012-10-09-03-34-01.png (91.54 KiB) 1198 mal betrachtet

Antworten

Zurück zu „HTC HD2 ( Leo; T8585 )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste