Funktioniert hervorragend.
Mit xcpuscalar3.03 k??nnte man den MDA3 auch auf 530 Mhz ??bertakten.
W??re sicher sinnvoll, aber schafft das der Prozessor auf Dauer?
Hat jemand damit Erfahrung.

Gru?? Micha (Satfuchs)
Also bei 520 Mhz wird es haarig, da der Prozessor so warm werden kann, dass er abstuerzt ( im schlechtesten Fall sogar den Hitzetot stirbt ). Aber den Speed "erkauft man sich" auch mit einem deutlich erhoehten Stromverbrauch und geringerer Akku-Standzeit. Aber das tolle am BlueAngel und dem Tool "xcpscalar 3.03" ist die Moeglichkeit das Geraet auch untertaktet zu betreiben ( so wie mein Dual Core PC hier gerade anstatt mit 2 mal 3.2 Ghz derzeit nur dynamisch mit 1 GHZ laeuft und meine Stromkosten schont ).satfuchs hat geschrieben:Hallo, habe auf meinen MDA3 xcpuscalar3.03 istalliert und auf dauerhaft 472 Mhz eingestellt.
Funktioniert hervorragend.
Mit xcpuscalar3.03 k??nnte man den MDA3 auch auf 530 Mhz ??bertakten.
W??re sicher sinnvoll, aber schafft das der Prozessor auf Dauer?
Hat jemand damit Erfahrung.![]()
Gru?? Micha (Satfuchs)
Also ich mach das mal aus dem Kopf (habe das Telefon nicht mehr am PC liegen)satfuchs hat geschrieben:Hallo Michael,
danke f??r deine schnelle Antwort.![]()
Mit der dynamischen Taktung meinst du sicher bei XCPUScalar in Speed Settings 472 MHz einstellen, bei Auto Scale with CPU load einen Hacken rein und im Fenster Advanced Speed Settings
z.B. die Einstellung.
0-15% - 100MHz
16-40% - 300 Mhz
41-70% - 400 Mhz
71-100 - 472 Mhz
Kann man Nat??rlich selbst w??hlen und ausprobieren.
oder was nimmst du f??r Einstellungen?
Gru?? Micha (Satfuchs)
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast