Beitrag
von Ulli » Fr 29. Mär 2013, 21:53
So. H??tte nicht gedacht, da?? das 2. Sensation so eine Stei??geburt wird. Das S-Offen ging schon deutlich besser, vielleicht werd ich da noch Profi. Der erste gro??e Bremsklotz beim zweiten Durchlauf war dann das Kapitel CID. Ums Verrecken wollte dieses pl??de Handy sich nicht von adb beeindrucken lassen - hab das USB-Kabel getauscht, dann noch nen alten XP-Laptop aktiviert - alles ohne Erfolg. adb sagte stoisch: Device not found, oder No device. Sowohl auf dem Win7-Notebook als auch auf dem XP.
Dabei ging der "Festplattenbetrieb" ohne Probleme. Es war dann irgendeine Einstellung im HTC ums USB-Debugging herum. Vorher war immer nur das USB-Symbol da, als dann - nach fast vier Stunden Rumprobierens - Debugging neben dem Symbol stand, klappte auch das. Das Ding konnte sich den M??lleimer bei seiner Arbeit schon mal ansehen, so als Drohgeb??rde.
Die n??chste Fallgrube danach war mir schon gestern aufgefallen, aber jetzt wirklich: Bis zum 4EXTRecovery-Start war die Geh??user??ckwand ja noch ab. Macht ja nichts, geht ja. Aber 4EXT... will dann ja nachladen, und wenn man das ??bers WLAN machen will, mu?? das Geh??use wieder vollst??ndig sein. Warum? Weil einer dieser blanken Schn??rkel die WLAN-Antenne des Apparates ist. Und ohne die geht genau gar nichts.
Und dann, wenn man so weit ist, kommt gleich der n??chste Pferdefu??, den man nur erkennt, wenn man sich wenigstens einmal die Lizenzbedingungen durchliest. Da ja nicht alle das Englische noch im Vollsuff k??nnen, der Hinweis, da?? das Programm seine Funktion erst 5 Minuten nach der Installation aufnimmt und eigentlich auch schon nach wenigen Tagen in einen eingeschr??nkten Mode ??bergeht.
So, heute habe ich nicht das JB 4.2.2. geblitzt, sondern vom gleichen Autor mit dem althunnischen Namen Drag??nkorr seine PACMAN-Implementation, auch 4.2.2 vom 27.3.2013.
Der kecke Versuch, einfach den initrd-Patcer vom HD2 dazuzupacken, wurde nat??rlich mit dem p??sen Pfort "Error" gestraft.
Aber mittlerweile habe ich da einen halbwegs tolerierbaren Workaround (wieder)gefunden: Nichts, wo app2sd draufsteht, das kostet nur Nerven und macht Hornhaut auf der Stirn, sonder link2sd. Dazu habe ich mit dem gleichen Werkzeug wie beim HD2 (s. Michaels Patchanleitung daf??r!) eine 2 GB-EXT4-Partition auf die SDHC-Karte gepr??gt. Die sollte ??brigens aus der Schublade f??r flinke F????e kommen, CLASS 10 ist nicht untertrieben. Das macht dann richtig Freude, fast so viel wie der initrd-Patch. Der ist also nochmal offen.
So, nun werde ich dieses auch mal ein bi??chen testen.
Ach ja, Michael, noch ein Hinweis f??r die, die ihr Sensation vom Grund der Bucht geangelt haben: Manche Leute scheinen ihre wertvollen Dinge im Staubsaugerbeutel zu verstecken. Wenn man also das Apparategeh??use aufhat und einen grauen, wegwischbaren Pelz auf der Innenseite entdeckt, ist Druckluft o.??. sicher eine gute Idee, aber so gezielt, da0 nicht auch noch was davon zwischen Glas und Display rutscht.
Ersma.
Gru??,
U.
_________________________
Irgendwas ist immer.
Und wenn es nicht kaputt ist, la?? die Finger davon!