
Den größeren Server brauch ich schon alleine deshalb, weil ich nun sehe, dass ich auch mit 6TB nicht das Auslangen finden werde längerfristig, das heißt 15 TB sind das Minimum, weil ja ohnehin nur 12 TB übrigbleiben bei Raid 5 und das auch nur brutto, also netto vielleicht 10 TB zur Verfügung stehen und da passen dann grad mal 8000 Videofiles drauf in durchschnittlicher TV-HD Auflösung drauf, zukünftiges Full-HD Sendeformat gar nicht berücksichtigt. Mir gehts einfach nur darum die Files in sicherer Umgebung zu wissen ohne dauernd an Backups denken zu müssen - ein Backup in dieser Größenordnung macht für mich ohnehin nur mehr mit Spiegelservern Sinn, was ja das Ziel wäre.
Mit der Photostation muss ich mich demnächst sowieso beschäftigen, die scheint ganz interessante Features zu haben, die mir offensichtlich bisher verborgen geblieben sind.
Es bleibt spannend, denn für mich reicht so ein DS System völlig, sollen andere mit Linux rumspielen und PC-basierte Server bauen, das brauch ich nicht wirklich, nur gute Software und Kompatibilität, sodass beispielsweise die Platten migrieren, wenn ein leistungsfähigerer Server angeschafft wird, das ist bei Synology problemlos möglich und sogar mischen von SSD und normalen Serverplatten in unterschiedlichen Größen soll ja gehen. Übrigens von Streamingangeboten à la Netflix und Hulu halte ich nix, mir gehts um Kontrolle, jederzeit Verfügbarkeit des Contents, kein Aufzeichnen von Sendungen und gleichzeitig keine laufenden Kosten für Streamingdienste - die Bibliothek wächst auch so um 900 Videos pro Monat und das nur über den Content der öff. rechtlichen, der ja für jedermann zum download kostenlos und völlig legal bereit steht, wenn auch nur für kurze Zeitfenster, mein Satanschluss hat auch ausgediehnt, da mich die Privaten Sender eh nicht interessieren und alles andere via Internet im Dauerdownload rüberkommt und in Sendequalität, also sauber geschnitten ohne Werbung (außer der Anfang beim SRF, die können es sich nicht Verkneifen für Erdgas zu werben, kein Wunder läuft doch fast die Hälfte des Rohstoffhandels der Welt über die Schweiz) zur Verfügung steht, ganz ohne Recorder und sonstigen Hilfskrücken.

Gruß,
Wilhelm