© 1997-2003 by M.Perlitschke
Email: Michael
Perlitschke
Page-Update: 01 März 2005 |
Philips PW 32-9502
16:9
Testbericht: Hifi-Test ( 1/97
)
Wie die meisten anderen 16:9 Kollegen auch, verfügt auch der neue Philips
über drei Scart-Buchsen und Audioausgaenge an der Rückseite. Die
"Fronteingänge" sind an der rechten Seite hinter einer kleinen Klappe
angebracht. Dies hat den grossen Vorteil, dass einem beim Anschauen des neuesten
Urlaubsvideos vom Camcorder nicht immer die Kabel vor dem Bildschirm
herumhängen. Eine nette Kleinigkeit die sich im täglichen Betrieb
bewährt. Genauso sinnvoll und durchdacht sind jedoch auch die
Bildschirmmenüs und die Fernbedienung. Alle Anzeigen sind sehr
ausführlich, gut strukturiert und sehr gut lesbar. Einzelne Menüs
werden über Farbtasten auf der Fernbedienung gewählt, Änderungen
führt man mit den Cursor-Tasten durch. Die Installation geschieht
vollautomatisch, so das man ohne Studium der Anleitung dem Fernsehvergnügen
fröhnen kann. Die Bildformate, bei Philips sind es sechs, sind sehr
sinnvoll gewählt. Auch seltene und komische Widescreen-Formate
bekommt man hiermit bildschirmfüllend zu sehen. Die Bildwiedergabe des
Philips ist das schaerfste, was dieses Testfeld zu bieten hat. Jeder noch
so kleine Bartstoppel und jede noch so kleine Falte im Gesicht des
Tagesschausprechers sind deutlich zu sehen. Der gesamte Bildeindruck ist
brilliant und konstrastreich, im 16:9 Betrieb werden die Zwischenzeilen
interpoliert. Eine Superton-Schaltung sorgt fuer sehr gute und räumliche
Tonwiedergabe.
Preis 1850 EURO
Bild: sehr gut
Ton: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Aussattung: sehr gut
ERGEBNIS: ---SEHR GUT (Testsieger)---
zurück |