Hier findet man eine umfassende Beschreibung aller derzeit mir bekannten
DTS & DATASAT-Trailer, exakt so wie ich diese hier bei mir vorliegen
habe. Natürlich beschreibe ich die Original-VOB Dateien und auch High
Definition (Full-HD) M2TS-Varianten ( Eine
detailierte Erklärung findest Du weiter unten wenn Du hier klickst ).
Jeden Trailer kann man hier anschauen & anhören, aber ein Download
zu den Original-Files werde ich aus verständlichen Gründen
natürlich nicht anbieten. Dafür kann man mich aber gerne fragen,
wo man sich einen grossen Teil der hier beschriebenen Trailer woanders bekommen
kann. Eine kurze Email genügt! Bitte dran denken, daß
ALLE Sound-Files an der genutzten
Heimkino-Installation extreme Pegel produzieren, die für das eine oder
andere Lautsprecher-System durchaus gefährlich werden könnte!
Dolby-Digital 5.1-
"DTS_THE_DIGITAL_EXPIERENCE.VOB": Wohl einer der bekannten DTS-Trailer
mit dem Titel "The Digital Expierence". Der Trailer bei dem einem die DTS-CD
nur so um die Ohren fliegt lief über viele Jahre in den Kinos und schockte
die Zuschauer mit brauchialer Dynamik. Einer der ganz beliebten DTS-Klassiker
( 33 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1-
"DTS_SONIC.VOB": Mittlerweile der klassischer DTS- Trailer mit dem
Titel "Sonic Landscape" wo es inhaltlich um ein Yamaha-Klavier und den
Anschlägen selbigens in Kombination mit einer beeindruckenden
DTS-Sound-Kulisse geht. Ich habe die DTS-Tonspur kurzerhand nach Dolby-Digital
5.1 konvertiert, was dem akustischen Spass an diesem Trailer keinesfalls
schmälert ( 17 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 -
"DTS_EXPERIENCE.VOB": Hier ein toller DTS-Geniestreich und meiner
Meinung nach auch schönste DTS-Custom Trailer den es jemals zu sehen
und hören gab. Der schlägt wirklich alles, da auf allen
Kanälen mächtig der Teufel los ist. Die fetzige musikalische
Untermalung macht Laune und auch visuell ist der wirklich sehenwert. Der
Clou ist allerdings, dass auch ein Dolby-Digital 5.1 Ton vorlag, sodass ich
auch in der Lage war das ganze in ein Dolby-Digital 5.1 Audio-CD Format
konvertieren zu können. Den Trailer muss man gesehen und
natürlich auch gehört haben ( 77 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_SPARKS_1.VOB":
Es wurde aber auch Zeit, denn nach sehr langer Zeit gibt es endlich mal wieder
zwei brandneue sehr schöne DTS-Trailer welchen ich vor einigen Wochen
direkt aus den USA zugespielt bekam. Dieses erste sehr moderne Version nennt
sich "Sparks-Sprite" und bietet eine abenteuerliche phantastische Soundkulisse
welche von Nathaniel Kunkel und Michael Jay konzipiert wurde. Nathaniel Kunkel
ist ein preisgekröhnten Soundmixer und hat seinerzeit für DTS an
Surround-Veröffentlichungen für Sting und Graham Nash aktiv mitgewirkt.
Michael Jay ist ein bekannter Komponist und zeichnet sich verantwortlich
für die Original Musik in "Laserium", der Internationalen Light und
Musik Show. Wer scharf auf neue DTS-Trailer Kost ist, sollte sich diesen
zwar kurzen aber dennoch knackigen und auch hübschen Trailer unbedingt
anschauen. Wie immer, habe ich den Original DTS-Sound in ein sehr
hochwertiges Dolby-Digital 5.1 Soundformat konvertiert. Den Trailer muss
man gesehen und natürlich auch gehört haben ( 18 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_SPARKS_2.VOB":
Hier die zweite sehr schöne tonal andere Sparks-Variante mit dem Titel
"Sparks-Suite" welche mir M.Luft zugeworfen hat. Auch diese bietet eine
abenteuerliche phantastische Soundkulisse welche auch von Nathaniel Kunkel
und Michael Jay konzipiert wurde. Nathaniel Kunkel ist ein preisgekröhnten
Soundmixer und hat seinerzeit für DTS an Surround-Veröffentlichungen
für Sting und Graham Nash aktiv mitgewirkt. Michael Jay ist ein bekannter
Komponist und zeichnet sich verantwortlich für die Original Musik in
"Laserium", der Internationalen Light und Musik Show. Wer scharf auf neue
DTS-Trailer Kost ist, sollte sich diesen zwar kurzen aber dennoch knackigen
und auch hübschen Trailer unbedingt anschauen. Wie immer, habe
ich den Original DTS-Sound in ein sehr hochwertiges Dolby-Digital 5.1 Soundformat
konvertiert. Den Trailer ( eigentlich beide Sparks-Varianten ! ) muss man
gesehen und natürlich auch gehört haben ( 18 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 -
"DTS_SFX.VOB & M2TS": Hier nur ein neuer herrlich effektgeladener
DTS-Trailer mit dem Titel "DTS-SFX" und der Name ist absolutes Pflicht-Programm.
Wunderschöne Effekte ( akustisch wie auch visuell ) sausen über
den Bildschirm und einem um die Ohren und machen DTS somit wieder mal alle
Ehre. Es ist schwierig das optische Geschehen genau zu beschreiben, aber
nur soviel: Passend zum sehr dichten Klangteppich durchströhmt eine
Flut an bizarren herumwirbelnden Video-Effekten den Bildschirm. Diesen Trailer
sollte man keinesfalls auslassen, denn es wäre eine Schande diesen nicht
gehört und gesehen zu haben. Insbesondere die Full-HD Version wird einen
wegen der vielen Glasklaren Details begeistern ( 17 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_ORCHESTRA.VOB& M2TS": Hier nur eine weitere Variante des schon oben beschriebenen
DTS-SFX mit dem Titel "DTS-Orchestra" Auch dieser neue herrlich effektgeladene
DTS-Trailer ist absolutes Pflicht-Programm. Wunderschöne herumwirbelnde
Video-Effekte sausen über den Bildschirm und einem um die Ohren und
machen DTS somit auch hier alle Ehre. Das optische Geschehen ist identisch
mit dem DTS-SFX Trailer, aber tonal orientiert sich dieser -wie der Name
schon andeutet- klar in Richtung "Orchestra". Diesen Trailer sollte man wie
auch schon den DTS-SFX keinesfalls auslassen, denn es wäre eine Schande
diesen nicht gehört und gesehen zu haben. Insbesondere die Full-HD Version
wird einen wegen der vielen Glasklaren Details begeistern ( 17 Sekunden
).
Dolby-Digital 5.1 -
"DTS_LIVING_WORLD_OF_AUDIO.M2TS &
DTS_LIVING_WORLD_OF_AUDIO_3D.M2TS": Endlich nach sehr langer Wartezeit
gibt es von DTS einen Ohren & Augenschmaus. Wie der Titel "Living World
of Audio" schon andeutet, wird man über einen Audio-Wellenmeer in die
Tiefe des Audio-Ozeans gezogen, wo DTS-Scheiben wie Fische herumtänzeln;
Quallen Bassboxen darstelen und sogar ein Wahl in Form eines Mirkrophones
seine Bahnen zieht. Abschliessend gibt es noch ein Feuerwerk das auch aktustisch
reinhaut und in dem sich dann das DTS-HD Logo manifestiert. Das Full-HD Bild
ist ein Fest für die Sinne; die Idee wirklich phantastisch und die
audiophile Umsetzung ein Gedicht. Alles in allem ein neuer TOP-DTS Trailer
und vielleicht sogar die derzeitige Referenz in Sachen DTS-Trailer, denn
dieses Meisterwerk gibt es natürlich auch in der 3D Version ( 48
Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_TRON_MUSIK.M2TS":
Hier nun der DTS-Tron Trailer mit Musik. Wie nicht anders zu erwarten saust
nach einem kleinen Countdown ein Tron-Lichtband herum welches von einem der
bekannten Tron-"Deaktivierer" -welches sich aus dem DTS-Logo zusammensetzt-
verfolgt wird. Selbstverstaendlich entkommt das Lichtband dem Verfolger und
saust effektgeladen Knall durch den Surround-Schriftzug in die freie digitale
Welt. Aus dem "Deaktivierer" entsteht natürich das Tron-Like DTS-Logo.
Ein wirklich in Full-HD schön gemachter sehr kreativer und knackiger
DTS-5.1 Trailer ( 22 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_TRON_OHNE.M2TS":
Hier nun der DTS-Tron Trailer ohne Musik und "nur" mit den 5.1 Sound-Effekten.
Inhaltich absolut identisch zu obiger Versuion, denn: Wie nicht anders zu
erwarten saust nach einem kleinen Countdown ein Tron-Lichtband herum welches
von einem der bekannten Tron-"Deaktivierer" -welches sich aus dem DTS-Logo
zusammensetzt- verfolgt wird. Selbstverstaendlich entkommt das Lichtband
dem Verfolger und saust effektgeladen Knall durch den Surround-Schriftzug
in die freie digitale Welt. Aus dem "Deaktivierer" entsteht natürich
das Tron-Like DTS-Logo. Ein wirklich in Full-HD schön gemachter sehr
kreativer und knackiger DTS-5.1 Trailer ( 22 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 -
"DTS_TOTAL_IMMERSION.M2TS": DTS hat sich mit diesem Trailer und dem
Titel "Total Immersion" mal wieder selbst übertroffen. Ein junges Paar
setzt sich im Wohnzimmer auf ein Sofa um eine BluRay zu schauen. Beim
Drücken auf PLAY sitzen beide in der Couch mitten auf der Strasse
während 100erte Motorrad-Fahrer an Ihnen vorbei rasen. Erst ein Telefonanruf
hohlt beider wieder zurück ins reale Leben -also Wohnzimmer-, wo die
Frage nach der Sound-Qualität der Installation positiv beantwortet wird.
Die Telefon-Pause wird beendet und durch ein erneuten Druck auf "PLAY" geht
wieder die Post ab. Ein schön gemachter Full-HD DTS-Trailer, welcher
insbesondere akustisch extrem heftig zu Sache geht. Die DTS-Eigenwerbung
und Erklärungen stören nicht im geringsten und es macht einfach
Spass diesen Trailer in HD zu schauen und mit der -wie bei DTS üblich-
beeindruckenden Sound-Kulisse durch die eigenen Lautsprecher zu pumpen. Da
sage ich nur "Rock´n Roll" ( 47 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 -
"DTS_PAINT_SYMPHONY.M2TS": DTS hat sich auch 2011 nicht lumpen lassen,
denn mit diesem fantastisch schönen DTS-Trailer wurde tatsächlich
der "Silver Telly Award 2011" (der Oscar für Video-Produktionen) in
der Kategorie bestes "Sound Design" gewonnen. Dieser optisch wunderschöne
Trailer in Full-HD sieht nicht nur beeindruckend aus, NEIN, insbesondere
der klassiche Sound (wer ganz genau hinhört, wird auch einen Sietenhieb
in Richtung -THX- erkennen) in Kombination mit den wirklich starken Bildern
und den herrlichen Farbspielereien / Schweinereien (da wurde scheinbar bei
der BlueManGroup etwas abgekupfert ) machen diesen Trailer zu einem der ganz
grossen Highlights aus dem Bereich DTS-Trailer. Und das ganze ohne irgendwelche
optischen CG, also Computer-Animationen ! ( 78 sensationell schöne
Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_LOGO_ANIMATED.M2TS":
Wohl inspiriert durch den PAINT-SYMPHONY DTS-Trailer Erfolg, hat DTS klassisch
nachgelegt und einen akustisch wie auch visuell sehr starken SoundTrailer
nachgeschoben. Diesmal wurde optisch wieder alles ganz klassich im Computer
erzeugt und das Ergebnis des sich verflüssigenden DTS-Logos welches
sich mehrmals effektgeladen transformiert, kann sich sehen lassen. Auch akutisch
ein absoluter Traum für jede Heimkino-Anlage. Von der Laufzeit für
meinen Geschmack zwar etwas kurz, dafür aber Effektiv und SuperKnackig.
Ich persönlich finde diesen Trailer absolut genial, denn er erzeugt
ganz klar den ultimativen DTS-Gänsehautfaktor ( 22 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_ANTHEM.M2TS": Hier
mal ein ganz spezieller und besonderer DTS-Trailer mit dem Titel "Anthem"
und der folgerichtigen Erkenntnis "SOUNDS CHANGES THE WAY WE SEE". Eher ein
leiser komplett anderer DTS-Trailer ohne irgendwelche Mega-Sound Effekte
oder Computeranimationen. Einzig die gezeigten Bilder samt der Worte machen
diesen Trailer sehr speziell und treffen eher auf emotionaler Ebene. Aufgrund
dieser "Andersartigkeit" finde ich diesen Trailer persönlich dennoch
erfrischend, wobei das sicherlich Geschmackssache ist ( 41 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 - "DTS_HISTORY.M2TS": Dieses
ist kein Trailer im klassischen Sinne, sondern eine visualisierte
Erfolgsgeschichte der Firma DTS welche 1992 antrat den diskreten Mehrkanalsound
auf eine neue Ebene zu bringen. Der Titel dieses "Trailers" lautet daher
folgerichtig "BEHIND THE SOUND" und beschreibt mit einem erstklassigen Score
(Mehrkanal-Musik) die Highlights der letzten 21 DTS Jahre. Diesen Trailer
muss man gesehen aber insbesondere auch gehört haben. Der Sound ist
wirklich allererste Sahne ( 137 Sekunden ).
Dolby-Digital 5.1 -
"DTS_DATASAT_DIGITAL_SOUND.M2TS": Nachdem DTS 2009 mit der Fusion
der Firma DATASAT eine eigene Kino-Schiene ins Leben gerufen wurde, welche
nicht mehr unter dem DTS-Label sondern DATASAT in den Kinos für deren
HighEnd Sound-Systeme operiert war es im Kino lange Zeit Trailer-Seitig ruhig
geworden. Dieses änderte sich im Jahr 2011 auf der CinemaCon mit einem
wahren Trailer-Paukenschlag. Das Konzept & Design stammen von Heather
Brehmer, Stephan Evanitsky und Jason Vreeman. Und diese Trio hat einen
DTS-Trailer ( sorry, nun muss es ja DATASAT-Trailer heissen ) erschaffen
der wohl mit weitem Abstand zum Besten gehört was man im Kino und daheim
zu sehen und hören bekommen kann. Visuell extremst abgefahren; extrem
kreativ und tonal mit weitem Abstand wohl mit das Beste was man jemals
gehört haben wird. Gänsehaut ist mit dem Trailer "Datasat Digital
Sound" somit garantiert und dieser gehört schon jetzt zu den wohl
meistbegehrten MustHave Klassikern. Da kann ich nun nur noch viel Spass
wünschen ( 48 Sekunden ).
DTS Schild- Erstklassiges sehr
Hochauflösendes Wand-Schild ( "DIGITAL DTS SOUND" ) zum ausdrucken auf
einem hochwertigen Foto-Drucker und entsprechenden Foto-Papier. Ausbelichten
geht natürlich auch und das ganze liegt in einer Auflösung von
sage und schreibe 5300 * 3800 Pixeln vor. Dieses sieht in einem schicken
preiswerten Alu-Rahmen an die Wand wirklich sehr beeindruckend aus und ist
ein prima und preiswerter Wandschmuck für das Heimkino.
DTS Schilder im Metall-Look- Hier
ein ganzer Satz erstklassig aussehende Wandschilder für Dein Heimkino.
Der Clou bei diesen Schildern ist, dass diese eine Auflösung von 300dpi
besitzen und auf DIN A4 optimiert wurden und eine beeindruckende
Schönheit besitzen. Die Logos und Schrift sieht aus, wie echtes Metall
auf einem passenden Untergrund. In einem ALU-Rahmen wohl der ultimative
Hingucker. In diesem Bereich sind eine ganze Reihe von derartigen DTS-Schildern
in allen möglichen Varianten zu finden...
DTS Schild- Erstklassiges sehr
Hochauflösendes Wand-Schild ( "THIS THEATER FEATURES DTS DIGITAL SOUND;
HEAR IT FOR THE FIRST TIME -EVERY TIME" ) zum ausdrucken auf einem hochwertigen
Foto-Drucker und entsprechenden Foto-Papier. Ausbelichten geht natürlich
auch und das ganze liegt in einer Auflösung von sage und schreibe 3800
* 5300 Pixeln vor. Dieses sieht in einem schicken preiswerten Alu-Rahmen
an die Wand wirklich sehr beeindruckend aus und ist ein prima und preiswerter
Wandschmuck für das Heimkino.
DTS Schild- Erstklassiges sehr
Hochauflösendes Wand-Schild in einer kühleren Farbgebung ( "THIS
THEATER FEATURES DTS DIGITAL SOUND; HEAR IT FOR THE FIRST TIME -EVERY TIME"
) zum ausdrucken auf einem hochwertigen Foto-Drucker und entsprechenden
Foto-Papier. Ausbelichten geht natürlich auch und das ganze liegt in
einer Auflösung von sage und schreibe 3800 * 5300 Pixeln vor. Dieses
sieht in einem schicken preiswerten Alu-Rahmen an die Wand wirklich sehr
beeindruckend aus und ist ein prima und preiswerter Wandschmuck für
das Heimkino.
Windows Wallpaper: Hier ein paar
hübsche Wallpaper als Windows Hintergrund in der Auflösung 1024
* 768 Pixel:
Erklärung zu den 3 oben
angebotenen Formaten &
Download-Möglichkeiten:
Dieses Logo verweisst auf die von mir gesichtete
Original VOB-Datei, exakt so wie man diese auf den entsprechenden Promo/Demo
DVDs vorfindet. Ferner wurden die Trailer auch von unnötigen Ballast
inform mehrerer Tonspuren bereinigt, was bedeutet, das ich den Dolby-Digital
5.1 Track oben beschreibe. Natürlich findet man diese Trailer auf div.
Trailer-DVDs. Die Features und der Inhalt & Updates der Trailer-DVD sind
zum Teil sehr unterschiedlich. Einen Download biete ich hier nicht an, aber
man darf mich natürlich per Email gerne nach einer Download-Quelle
fragen.
Dieses Logo verweisst optische und aktustische
Leckerbissen. Denn der so spezifizierte Trailer liegt auch in Full-HD (
1920*1080p) Format vor. Schärfer und besser als im besten Kino. Also
ein High Definition Erlebnis der ganz besondern Art. Natürlich findet
man diese Trailer auf div. Trailer-BluRays. Die Features und der Inhalt &
Updates der Trailer-BluRays sind zum Teil sehr unterschiedlich. Auch hier
gilt das gleiche wie für die DVDs. Downloads wird man hier keine finden,
aber auf Anfrage per Email kann ich zu einem grossen Teil dieser
Hochauflösenden Varianten verweisen...
Dieses Logo verweisst auf einen optische
Sonder-Leckerbissen. Der mit diesem Logo spezifizierte Trailer liegt
natürlich wie alles andere auch tonal in Dolby-Digital 5.1 vor. Aber
visuell zusätzlich auch noch im echten 3D HD ( 1920*1080p) Format, welcher
von jedem (!) 3D Fähigen TV absolut problemlos in echten 3D abspielbar
ist. Wie auch oben bei den anderen beiden Formaten wird man hier keine
Download-Links finden, aber auf Anfrage per Email kann man mich fragen
wie man vorzugehen hat, um auch diese Trailer schnell und einfach Downloaden
zu können...