Hauptmenue
 
 
 

© 1997-2004 by M.Perlitschke
Email: Michael Perlitschke

Page-Update: 20 Okt. 2004

Du besitzt eine Playstation 2 und möchtest Deine CD und DVD-Backups / Sicherungskopien aber auch Importe OHNE Löten; Garantieverlust; Modifikation; Chip-Einbau spielen ?

Die Lösung obigen Problems nennt sich Swap-Magic Disc und besteht aus folgenden Komponenten:
 

  • Swap Magic Disc CD-Version 3.0 zum abspielen von Backups auf CD-R Medien.
  • Swap Magic Disc DVD-Version 2.0 zum abspielen von Backups auf DVD-R und DVD+R Medien.
  • Einer Slide-Card um die Konsole zu öffnen und schliessen.

Der praktische Vorgang um CD/DVD Backups spielen zu können gliedert sich in 4 einfache Schritte:
 

  • Schritt 1: Boot-CD resp. DVD in die Playstation 2 einlegen ( startet automatisch ).
  • Schritt 2: Laufwerks-Lade mittels Slide-Card öffnen und Boot-CD resp. DVD entnehmen.
  • Schritt 3: CD resp. DVD Kopie in die Laufwerks-Lade einlegen und mittels Slide-Card schliessen.
  • Schritt 4: Auf dem Dual-Shock Controller "X" drücken ( startet das Spiel automatisch ). 

Das ganze funktioniert problemlos bei >95% aller Playstation 2 Spiele. Sollte ein Spiel mal nicht funktionieren, kann man dieses hier  <ANKLICKEN> mittels div. Boot-Tools auch dazu bringen.

Was muss man also machen, aber auch besitzen, um obiges praktisch nutzen zu können ?

Als erstes muss man natürlich die beiden Swap Magic Discs besorgen um die Playstation in einem Boot-Fähigen Zustand zu versetzen. Kopieren dieser Boot-CDs kann man vergessen, da die Playstation Kopien der Boot-CD ( für CD-R Backups ) und Boot-DVD ( für DVD-Backups ) als Kopie entlarvt und sich sperrt. Man benötigt zwingend gepresste Originale welche man im Netz aber auch Ebay samt dem nötigen Ent. u. Verriegelungs Werkzeug inform der Slide-Card für ca. 20 Euro im Set komplett bestellen kann. Hier mal kurz angerissen die Features dieses Sets:


Einfach und sicher zu benutzen
Kein Garantieverlust für die Playstation 2
Arbeitet mit CD-R & DVD-R Backups (PAL oder NTSC)
Arbeitet mit Original Import Spielen (NTSC)
Arbeitet mit ALLEN PS2 Modellen (auch SCPH-50004)

Die Magic Slide Card macht den Einbau eines Chips überflüssig. Man braucht noch nicht einmal die Konsole zu öffnen, so dass die Sony Werksgarantie erhalten bleibt, denn eine Öffnung der Konsole und die damit verbundene Zerstörung des Garantiesiegels entfällt. Da die Magic Slide Card keinerlei Veränderung an der Sony Hardware vornimmt, sind die "Normalfunktionen" der PS2 in keinem Falle gestört. Dieses Set beinhaltet ALLES, was Sie zum Abspielen Ihrer PS2-Backups und Import-Spiele benötigen!


Ferner benötigt man nätuerlich einen DVD-Brenner und entsprechendes Kopierprogramm. Im folgenden beziehe ich alle Angaben der Einfachheit halber auf die interessanten 1:1 DVD-Backups. Als Kopier-Software eignet sich zum Beispiel das sehr weit verbreitete und beliebte Kopierprogramm NERO. Um eine Kopie eines Spieles zu erstellen, einfach das Original in den PC legen und bei Nero im DVD-Menü die Funktion "Disc kopieren" anwählen. Der Rest läuft dann automatisch. Nachdem man eine Kopie des Spiels auf DVD-R oder DVD+R gebrannt hat und mit dem Spielen loslegen kann, muss gebastelt werden.
Grund: Damit man die Slide-Card zu entriegeln und verriegeln des Playstation 2 DVD-Laufwerkes einsetzen kann, muss an der Frontklappe die "Abdeck-Blende" entfernt werden. Diese Blende besitzt im grunde nur eine optische Funktion und ist bei den neuen PS2 Modellen nur angeklippst und kann im Handumdrehen entfernt und bei Bedarf auch wieder problemlos montiert werden. Hier der einfache Vorgang im einzelnen:


Bevor man nun die Blende mit dem PS2 Logo entfernen kann, muss man vor dem Entfernen der 220 Volt Stromversorung die Laufwerkslade wie oben gezeigt öffnen.


Nun die Playstation 2 wie auf dem Bild oben gezeigt umdrehen...


Diese beiden Bilder zeigen den "Rasthaken" welcher  die Blende festhält.


Mit einem Schraubendreher kann man -wie im Bild gut zu erkennen- den Hebel ansetzen um den "Rasthaken"vorsichtig nach aussen zu biegen. Wer Angst hat ,das etwas abbrechen könnte ( ist allerdings unbegründet ), sollte die Stelle vorab mit einem einfachen Haarföhn vorsichtig erwärmen um den Kunststoff etwas geschmeidiger zu bekommen. Den Rasthaken mit dem Schraubendreher ca. 1 mm nach aussen biegen und mit der anderen Hand die Blende mit gefühlt abziehen.


BINGO ! Das war die erste Seite. Das gleiche muss nun noch auf der anderen Seite gemacht werden.


Nachdem die Blende auf beiden Seiten entriegelt wurde, kann man diese komplett abziehen und sicher verstauen. Zum Beispiel wenn man einen Garantiefall mit der PS2 hat oder diese später mal im Originalzustand verkaufen möchte. Das ganze ist wirklich sehr einfach und in 1 Minute zu erledigen.


UND NUN DARF ENDLICH GEZOCKT WERDEN !

An dieser Stelle kommen wir zu dem, was ganz oben in dieser Page schon kurz beschrieben wurde, dem Spielen von DVD-Backups. Dieser Vorgang sieht auf den nun kommenden Bildern deutlich komplizierter aus, als der in wirklichkeit ist, denn selbst die 10 jährige Tochter meiner Freundin kommt damit absolut problemlos klar. Und was eine 10 jährige kann, sollte auch für uns kein Problem darstellen...smile. Hier der einfache Swap-Vorgang  welcher bei jedem Backup-Spiel durchgeführt werden muss:


Playstation mittels blauer "Eject" Taste öffnen und die Swap Magic Boot-DVD in die Laufwerkslade einlegen. Danach dann nochmals "Eject" drücken damit sich die Lade schliesst und die DVD gestartet wird.  


Nach ca. 10-15 Sekunden sieht man folgenden Bildschirm-Text "INSERT DISC" und das DVD-Laufwerk der Playstation hat auch hörbar aufgehört zu arbeiten.


Nun die "Slide-Card" mit der rechts liegenden Aussparung "UNTER" der DVD-Lade einführen.


Die "Slide-Card" nun ganz einschieben ( es gibt da nur eine Position ) bis diese Bündung und Parallel am Gehäuse anliegt. Hierzu hat die "Side-Card" am Griff unten extra einen kleinen Block der diesen Vorgang deutlich vereinfacht.


Jetzt die "Slide-Card" nach rechts ziehen. Man spürt und sieht auch wie sich die Laufwerkslade entriegelt und leicht bewegt. Achtung: An dieser Stelle des Swap-Vorgangs NIEMALS den Eject-Button an der PS2 betätigen. D.h. wenn man die Laufwerksschublade manuell entriegelt hat, MUSS man diese zwingend wieder manuell verriegeln !!! Grund: Ab diesem Zeitpunkt geht die PS2 natürlich immernoch davon aus das die Laufwerksschublade verriegelt ist und wird sich auch entsprechend mechanisch verhalten.


Nun an der "Slide-Card" ziehen. Dadurch wird auch die Laufwerksschublade mit aufgezogen. In der Position auf dem Bild oben kann man die "Slide-Card" beiseite legen und die Schublade von Hand herausziehen.


Die Swap-Magic Disc kann nun weggelegt werden, denn die wird jetzt nicht mehr benötigt.


Stattdessen legt man nun eine der Backup DVDs in die Laufwerksschublade....


...und schiebt diese mit der Hand wieder bis zum mechanischen Anschlag zurück in die PS2.


An dieser Stelle nehmen wir zum verriegeln des PS2 Laufwerks wieder die "Slide-Card" und stecken diese wie schon oben beschrieben bündig im linken Bereich unter die Laufwerkslade; ziehen diese dann bis zum mechanischen Anschlag nach rechts; ziehen diese mit ganz zarten Rechtsdruck ein paar mm heraus und spüren wie der Slide-Card Haken inmitten der PS2 mit einem kleinen "Ruck" etwas zu fassen bekommt. 


Nun die "Slide-Card" nach links schieben. Man sieht und hört auch mechanisch, wie sich das PS2 DVD-Laufwerk nun verriegelt. Das ganze ist schriftlich in dieser Page nur sehr schwer zu beschreiben. Wenn man das ganze ein paar mal gemacht hat, bekommt man schnell ein Gefühl für das öffnen und schliessen des Laufwerks. Ist wirklich extrem einfach ( wie schon geschrieben, die 10 jährige Tochter meiner Freundin kann das auch ) und schnell erledigt !


Nachdem das Laufwerk wieder verriegelt ist, auf dem Dual-Shock Controller "X" drücken. Das Spiel des Backups wird nun gestartet...


VIEL SPASS BEIM ZOCKEN !


Abschliessend noch ein kleiner Kopier-Tipp und technische Laufwerks-Info. Bevor man beabsichtigt ein Original-Spiel auf DVD-R oder DVD+R zu brennen, sollte man dieses Original wie eine Kopie mit der Swap-Magic Disc testen. Originale ( und das sind verdammt viele im Bereich um die 95% ) die mittels Swap-Trick erfolgreich einen Testlauf absolvieren resp. laufen, kann man auch 100%ig kopieren und diese Backups werden dann auch funktionieren. Aber auch Backup-Spiele welche nicht sofort laufen ( z.B. 007 Alles oder Nichts ), kann man  <ANKLICKEN> mittels div. Boot-Tools/Patches auch dazu bringen. Das gilt übrigens auch für die neuen DualLayer PS2 Spiele ;-)

Und jetzt wie versprochen, noch ein wenig Technik für alle die es interessiert. Auf dem linken Bild sieht man das PS2 Laufwerk im verriegelten Zustand. Das mittlere Bild zeigt wie die "Slide-Card" durch das nach rechts schieben, das Laufwerk über den weissen Kunststoffschieber durch simplen Druck entriegelt. Links erkennt man, wie die Ausbuchtung der "Slide-Card" den Kunststoff-Nippel umschliesst und man somit in der Lage ist, diesen Schieber wieder nach links in den verriegelten Zustand zu führen.

Ich hoffe diese Page hat dem einen oder anderen hier etwas geholfen und möchte noch explizit erwähnen, das man natürlich nur Originale kopieren darf, welche man auch selbst besitzt.

zurück