MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

>>In diesem Bereich stelle ich alle neuen Perle-TV Technik-Videos vor, welche auf meinem eigenen & Fremd-Video-Servern vorliegen und Online angesehen und kommentiert werden können.
Antworten
Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von Michael » Mo 24. Dez 2018, 13:16

HOHOHO...Euer Weihnachtsmann Perle hat Euch ein neues Video mitgebracht. In diesem geht es um die MECO ELEVERDE WiFi IP 1080P Kamera. Allen ein frohes Weihnachtsfest und hier noch die, wie im Video versprochenen Bezugs & Software Download Links:
-MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P: https://amzn.to/2T9UvyN
-IOS; Windows und Android Software Paket: https://goo.gl/o58zYP

Wer weitere 16 Euro sparen möchte und etwas Zeit mitbringt, kann sich die fast Baugleiche Kamera allerdings mit 3,6mm Optik (die MECO nutzt eine WW 2,8mm Optik) auch bei Banggood direkt in China im Flash-Deal bestellen:

-Digoo DG-OTK 1080P: https://goo.gl/UewRJK



Und hier nun auch das gleiche Video auf meinem eigenen Video-Server:

https://perlitschke.synology.me/photo/s ... 292e6d7034

Benutzeravatar
overcrash
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2019, 08:38
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von overcrash » Sa 12. Jan 2019, 13:44

Hallo zusammen,
ich habe mir mal zwei von den Kameras geholt über Amazon. Super Tipp...wie immer halt. ;)
Diese Kameras sind natürlich genau so wie Perle beschrieben hat. Im Video ist die Passworteingabe überdeckt mit einem hellen Balken. Also bin ich nicht drauf gekommen das man wenn das WLan gefunden wurde ein Passwort dafür eingeben muss. Das war zu Logisch. Also habe ich da über eine Stunde rumgehumpelt mit der Fritzbox. Verschlüsselung geändert, 5Ghz Netz abgeschaltet, die Kombinationen davon... Naja, zu einfach halt. Passwort eingegeben und es lief sofort.
Allerdings war bei einer Kamera direkt die Nachtsicht defekt bei der anderen hat die Mechanik verdächtig geknackt. Also gingen beide zurück. Schade weil sie echt ein gutes Bild hatten für das Geld.
Dann habe ich, dem Augenschein baugleiche von 7Links bei Perl bestellt. Die Bauform und das Gehäuse wird anscheinend nun sehr oft verwendet von verschiedensten Herstellern. Diese 7Liks Kameras können sogar mit Alexa verbunden werden. Super Sache dachte ich mir. Pustekuchen... schlechteres Bild, Bediensoftware für das Handy abgespeckt und das Umschalten der Tag/Nachtfunktion geht gar nicht. Das ist wichtig für mich. Weil ich möchte die Nachtfunktion mit IR abschalten können da das IR licht altert und an Leistung verliert, unnötig Strom zieht, und hinter einer Fensterscheibe man nur die Scheibe wegen der Reflektion vom IR sieht. Also...wieder weg mit dem Reinfall.
Nochmal die MeCo bestellt. Wieder zwei Kameras. Das Pairen war dieses mal nicht so einfach. Ich wusste ja wie es geht aber irgendwas wollte dieses mal nicht mehr. Ich habe dann irgendwann mal eine Verbindung hin bekommen. Ich denke es lag an alter FW die dann sofort aktualisiert wurde. Es läuft jetzt soweit. Beide Kameras sind okay.
Leider Verzweifel ich am Zugang von außerhalb. Sprich Handy LTE<->Dyndns<->Fritzbox<->Kamera.
NUR mit der Cloud Edge app funktioniert es. Ich will mich aber nicht unbedingt von einer App abhängig machen. Außerdem mag ich Widgets auf einer Seite die das Kamerabild von Zeit zu zeit aktualisieren. Wenn ich drauf klicke bin ich im Livebild. Ich habe in den letzten 12 Jahren bestimmt 20 Kameras eingebunden aber das ic solch ein Problem hatte kenne ich nicht. Onvif ist neu für mich. Das muss ich zugeben. Aber eigentlich funktioniert es so wie gehabt, denke ich.
Ich nutze schon seit xJahren IP Cam Viewer=Bild nur über mein Intranet. TinyCam Pro mal gekauft-&gt;Bild nur über Intranet. Dann noch einige App probiert wo es garnicht oder ähnlich lief. Jetzt hat der Verkäufer geantwortet in einem ganz schlechten englisch das man den Cam Port 8000 garnicht ändern kann und er Blue Iris empfiehlt für NVR. Hmm...die App gekauft für 9,99. Auch mal die PC Software installiert Demoversion, nach 7 Tagen ich meine 30€ für die light Version. Am Pc bekomme ich im Intranet ein Bild als Demoversion. Mit der APP nix. So wie ich verstanden habe ist die App um die PC Version zu steuern. Mumpitz, die beiden SW deinstalliert. Nun stehe ich hier. Ich möchte einfach nur am Android Handy von außerhalb, NICHT mit der CloudEdge App, schön Widgets mit dem Cam Bild anlegen und mit der App dann die Kamera steuern. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar. Hat es ausserdem jemand hin bekommen vom LTE Netzwerk ein Kamerabild hinter der Fritzbox zu bekommen mit einer anderen App als der CloudEdge? Man könnte sonst vermuten, dass es im augenblick über eine China Cloud geht. Sieht im Augenblich danach aus. Ansonsten überlege ich die MeCo leider wieder zurück schicken zu müssen weil sie ansonsten klasse sind.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von Michael » Sa 12. Jan 2019, 14:22

Hallo Overcrash,

wenn es wirklich mehr sein soll, dann wird man in dieser Super-Billig-Fraktion absolut nichts, aber das hast Du mit dem Pearl-Schraddel selbst mitbekommen (das Zeugs ist selbst fuer 2 Euro zu teuer). Das sind alles Systeme die auf Teufel komm raus fuer Smartphones optimiert wurden und keine eigene Web-Oberflaeche resp. Flexibilitaet besitzen. Das es auch anders und deutlich professioneller geht zeigen Hersteller wie REOLINK. Ich habe hier die C2 Pro (Pan & Tilt; 5MP und 3fach optischer Zoom) und was die an Qualitaet auf den Screen zaubert ist hoechst beeindrueckend wobei ich von Reolink aber auch nicht viel anderes gewoehnt bin.

Ok, dass ist natuerlich eine andere Liga auch was die Verarbeitung angeht. Aber es zeigt dramatisch, was technisch moeglich ist wenn sich ein Hersteller wirklich Muehe gibt und sich reinmheangt! Evt. werde ich der C2 Pro ein Review spendieren. Auch habe ich hier die neue ESCAM als PIR Flutlichtmodell gerade im Test. Heftig geile Scheisse, aber auch hier kostet der Spass etwas wenn man Qualitaet und Flexibilitaet erwartet. Zugegeben das ist dann wieder ein Spezial-System >200 Euro, aber sehr clever und praktikabel umgesetzt.

Also ich persoenlich wuerde Dir bei Deinem Anforderungs-Profil ganz klar zur Reolink C1 & C2 Pro raten.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
overcrash
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2019, 08:38
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von overcrash » Sa 12. Jan 2019, 15:57

Hallo Micha,
vielen Dank für den Tipp!
Es verdichtet sich immer mehr, dass es bei der MeCo kein echtes Onvif ist.
Ich verplemper hier gerade Zeit die kostbar ist. Ich werde die Cams zurück schicken und das Thema abhaken.

Die C1 und C2 schaue ich mir mal an. Bei der C2 kam eben auf der Herstellerseite ein Popup mit der Info das dieses Produkt eingestellt wird.

Grüße,
Chris

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von Michael » Sa 12. Jan 2019, 17:40

overcrash hat geschrieben:
Sa 12. Jan 2019, 15:57
Hallo Micha,
vielen Dank für den Tipp!
Es verdichtet sich immer mehr, dass es bei der MeCo kein echtes Onvif ist.
Ich verplemper hier gerade Zeit die kostbar ist. Ich werde die Cams zurück schicken und das Thema abhaken.

Die C1 und C2 schaue ich mir mal an. Bei der C2 kam eben auf der Herstellerseite ein Popup mit der Info das dieses Produkt eingestellt wird.

Grüße,
Chris
Hi Chris,

nee....das Onvif habe ich auch (ich hatte es im Video auch gesagt) an meiner Synology Surveillance-Station nicht zum laufen gebracht. Und in die Surveillance-Station bekommt so ziemlich alles an halbwegs vernuenftiger Hardware implementiert. Aber das ist ja auch alles nicht Sinn und Zweck dieser Kamera. Das ist ein Anfaenger-System fuer Leute die alles mit dem Smartphone bedienen und teuern wollen. Und so wie es der Hersteller vorsieht, funktioniert ja auch alles ganz wunderbar.

Zur C1 Pro, diese ist sofort erhaeltlich und die C2 Pro ist so dermassen NEU und begehrt das die staendig OUT OF STOCK ist. Bekommen die ein paar Paletten sind die Ruckzuck abverkauft. Soll heissen, Reolink kann gar nicht so schnell nachproduzieren. Die Nachfrage ist also hoeher als der Produktions-Output. Da muss man sich in Geduld ueben und sofort zuschlagen. Ein gutes Zeichen was auch fuer die Qualitaet in anbetracht des extrem geringen Preises spricht. Denn ich bin der Meinung das Reolink sich klar unter wert verkauft und die Produkte viel zu preiswert anbietet. Logisch das die alle Nase lang leer gekauft werden.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
overcrash
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2019, 08:38
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von overcrash » Mo 14. Jan 2019, 20:50

Hallo Micha,
ja genau. Ich sehe die Eleverde passend der nur ein oder zwei Geräte nutzt über die App am Handy am besten.
Ich habe hier verschiedene, mittlereile auch wirklich ältere und möchte diese zusammen am Handy oder noch weiter nutzen. (eine Trendnet ist auseinandergegefallen weil der Weichmacher aus dem Kustoff war, was nicht so gut ist bei einer Pan/Tilt Cam und ich auch kein zweites mal die IR Dioden wegen keiner Leistung mehr tauschen wollte\konnte) Dafür also für den Mix an Kameras ist die Eleverde nichts weil keine App funktionierte die das unter einen Hut bringt.
Nägel mit Köpfen... Die Eleverde gingen heute zurück.

Samstag habe ich zwei C1 bestellt. Eine C2 gab es nicht auf Amazon. Der optische Zoom und 1MP mehr ist der Unterschied wie ich gesehen habe.Schade das von Perle kein Link bei war zu der C1. ;) Ende der Woche sollen sie da sein. Die Reviews die ich gesehen habe, heben die C1 eindeutig von allen anderen Kameras ab. Ich habe so eine Bildqualität noch nie gesehen und vorallem nachts nicht. Wir warten auf die Ware und sehen dann weiter. Ich melde mich dann, wenn ich soll.

Grüße,
Chris

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von Michael » Mi 16. Jan 2019, 02:47

Ja, ist schon verrueckt was es so alles am Markt gibt. Ich bin zwar mit meinem E-Auto (Hyundai Kona) schwer beschaeftigt weil es dort eine Menge tolle Dinge zu entdecken gibt und der Wagen riesen Spass macht (auch wegen der brachialen Leistung die dem 64kwh Kona in absolut nichts nachsteht), aber ich habe hier gerade von ESCAM ein extrem krankes Stueck Hardware (allerdings ist das der 220 Euro Dunstkreis) im Testeinsatz...

Voellig durchgeknallt was heute alles machbar ist und in welchen grossen Schritten die Firmen voran schreiten. Auf die Reolink kannst Du Dich freuen, die ist klasse! Links poste ich keine, da ich dieses Modell zwar kenne, aber kein Review machen werde. Da muss jeder selbst zusehen. Ich empfehle immer die Hersteller-Homepage.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
overcrash
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2019, 08:38
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von overcrash » Mi 16. Jan 2019, 21:00

Hi Micha,
so machen wird das. Ich melde mich dann zum Thema C1. Die Order müsste Freitag in der Packstation sein.
Allzeit knitterfreie Zeit mit dem Kona! :!: Heute morgen habe ich den upload dazu gesehen. Ich guck mir am WE ganz bestimmt das passende Video an und freue mich wieder darauf.

Grüsse aus dem Ioniq Hybrid,
Chris ;)

Benutzeravatar
overcrash
Beiträge: 7
Registriert: Do 10. Jan 2019, 08:38
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von overcrash » Di 22. Jan 2019, 07:14

Hallo Micha,
das war wieder ein sehr guter Tipp von dir! Die ersten Tage mit der C1 sind rum. Da haben die Einstellungen im Menü noch Einstellungen. Aber total übersichtlich gemacht. Ein wenig tricky mit 2 Kameras und der Fritzbox für die Freigabe der richtigen Ports. Toll auch das 5Mhz unterstützt werden.
So ein Kamerabild habe ich bisher noch nie gesehen und vorallem nachts nicht! Einfach toll bisher für um 84€ pro Kamera.
Danke sehr! :)
Weiter so...!

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: MECO ELEVERDE WiFi IP Camera 1080P (Das Ei des Kolumbus ?)

Beitrag von Michael » Di 22. Jan 2019, 11:43

overcrash hat geschrieben:
Di 22. Jan 2019, 07:14
Hallo Micha,
das war wieder ein sehr guter Tipp von dir! Die ersten Tage mit der C1 sind rum. Da haben die Einstellungen im Menü noch Einstellungen. Aber total übersichtlich gemacht. Ein wenig tricky mit 2 Kameras und der Fritzbox für die Freigabe der richtigen Ports. Toll auch das 5Mhz unterstützt werden.
So ein Kamerabild habe ich bisher noch nie gesehen und vorallem nachts nicht! Einfach toll bisher für um 84€ pro Kamera.
Danke sehr! :)
Weiter so...!
Super....klasse das Dir das Ergebnis gefaellt !

Guss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Perle-TV, Perle Video-Produktionen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste