HTC HD2 Boot Problem nach flashen

>> Hier dreht sich alles rund um den HTC HD2 (LEO; T8585 )
Antworten
solidman
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Okt 2012, 18:30
Kontaktdaten:

HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von solidman » Fr 12. Okt 2012, 05:32

Hallo Michael,

als erstes m??chte ich mich bei dir f??r die perfekte VideoFlash - Anleitung bedanken. Klasse Arbeit!

Zu meinem Problem: Ich habe danach zwei ca. 2 Jahre (original WinMob 6.5) HTC HD2 Handys mit Energy (Sensation XL) Android 2.3.5 geflasht. Als erstes meins, alles hat wunderbar geklappt, danach habe ich mich an das Ger??t von meinem Bruder gewagt :oops: (wollte ihm auch was Gutes tun ;) ). Die Installation verlief 1 zu 1 wie bei meinem Ger??t, komplett st??rungsfrei. Das Problem kam als ich das Ger??t zum ersten mal neugestartet habe, es bleibt im Bootscreen der Androidversion h??ngen. Es f??hrt hoch nur bis zu der Maske mit der blauen Welle im unteren Bereich (siehe Bild). Danach sollten ja nach ca. 1-2min. die blauen, rotierenden Ringe erscheinen, leider tut sich da mir nichts. Insgesamt habe ich dreimal das Handy nach der Anleitung geflasht, leider ohne Erfolg. Hatte es auch mal mit einem neuen Akku versucht.

Eine Abweichung von der Anleitung f??llt mir jedoch noch ein, ich weis nicht ob es was damit zu tun hat und zwar vor der Installation von Energy_Runnymede.zip, kommt die Abfrage ob das Ger??t US oder EU Model ist. Davor hatte ich noch eine zus??tzliche Abfrage ??? ob CLR oder MAGLDR geflasht wurde (was im Video nicht vorkam), hatte NO f??r CLR gew??hlt.

Ich hoffe Michael, da?? Du mir bei diesem Problem helfen kannst.

Vielen Dank nochmal und viele Gr????e aus dem Rheinland
Alex
Dateianhänge
HTC HD2 Bootscreen .jpg
HTC HD2 Bootscreen .jpg (63.55 KiB) 2080 mal betrachtet

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von Michael » Sa 13. Okt 2012, 02:43

Hallo Solidman,

bitte nutze die Sensation XL Version vom 13.01.2012 ( die vom July besitzt leider ein Robot-Voice Bug ), wobei ich aber anhehmen muss das Du diese Version geflasht hast. Sollte die in dem von Dir gezeigten Screen haengen bleiben musst Du das Partitions-Layout etwas erweitern, da das betreffende Problem HD2 scheinbar ein paar "BAD BLOCKS" in dem zu flashenden Chip besitzt. Kill erstmal alles mit Task29 und spendiere dem MAGLDR resp. CLK eine um 10 MB groessere Partition.

Dann wird es garantiert klappen!

Gruss,
Micha

Fahrudin Suljovic
Beiträge: 3
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 15:11
Kontaktdaten:

Re: HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von Fahrudin Suljovic » Sa 13. Okt 2012, 21:45

solidman hat geschrieben:Hallo Michael,

als erstes m??chte ich mich bei dir f??r die perfekte VideoFlash - Anleitung bedanken. Klasse Arbeit!

Zu meinem Problem: Ich habe danach zwei ca. 2 Jahre (original WinMob 6.5) HTC HD2 Handys mit Energy (Sensation XL) Android 2.3.5 geflasht. Als erstes meins, alles hat wunderbar geklappt, danach habe ich mich an das Ger??t von meinem Bruder gewagt :oops: (wollte ihm auch was Gutes tun ;) ). Die Installation verlief 1 zu 1 wie bei meinem Ger??t, komplett st??rungsfrei. Das Problem kam als ich das Ger??t zum ersten mal neugestartet habe, es bleibt im Bootscreen der Androidversion h??ngen. Es f??hrt hoch nur bis zu der Maske mit der blauen Welle im unteren Bereich (siehe Bild). Danach sollten ja nach ca. 1-2min. die blauen, rotierenden Ringe erscheinen, leider tut sich da mir nichts. Insgesamt habe ich dreimal das Handy nach der Anleitung geflasht, leider ohne Erfolg. Hatte es auch mal mit einem neuen Akku versucht.

Eine Abweichung von der Anleitung f??llt mir jedoch noch ein, ich weis nicht ob es was damit zu tun hat und zwar vor der Installation von Energy_Runnymede.zip, kommt die Abfrage ob das Ger??t US oder EU Model ist. Davor hatte ich noch eine zus??tzliche Abfrage ??? ob CLR oder MAGLDR geflasht wurde (was im Video nicht vorkam), hatte NO f??r CLR gew??hlt.

Ich hoffe Michael, da?? Du mir bei diesem Problem helfen kannst.

Vielen Dank nochmal und viele Gr????e aus dem Rheinland
Alex
Hallo zusammen
Ich habe den gleichen Fall gehabt.
Nach fast 1 Stunde wartezeit musste ich den Akku raus nehmen und abbrechen.
Bei mir war ein gro??es wei??es Feld, auf einer h??lfte waren rote buchstaben geschrieben, dann auf (Weiter) dann kam die Frage: Wollen sie es auf Telefonspeicher oder auf SD Speicher installieren?

Mein Zweiter Schritt
Paranoid von Jelly Bean
Dank dir Micha lief die Instalation perfekt. Ich muss sagen ein super schickes System aber den HTC ist irgendwie sehr ersch??tert
mit dem lauf auf die SD karte.Einfach viele abst??rze.
Was mich sehr erschreckt, das Booten???? :shock: Kommt erst den Weisser typisches HTC feld dann wird er Grau-Braun ,dann bekomme ich so einen Schreck das mein HTC am sterben ist. Er ist deutlich langsamer als paranoid vom NAND.
Jetzt werde ich den AOKP probieren.
Habe eine SD Karte von Aldi 16 GB Medion Clas 6
hoffe das es klappt ;)
Gru??e Euch

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von Michael » Sa 13. Okt 2012, 22:23

Fahrudin Suljovic hat geschrieben:
solidman hat geschrieben:Hallo Michael,

als erstes m??chte ich mich bei dir f??r die perfekte VideoFlash - Anleitung bedanken. Klasse Arbeit!

Zu meinem Problem: Ich habe danach zwei ca. 2 Jahre (original WinMob 6.5) HTC HD2 Handys mit Energy (Sensation XL) Android 2.3.5 geflasht. Als erstes meins, alles hat wunderbar geklappt, danach habe ich mich an das Ger??t von meinem Bruder gewagt :oops: (wollte ihm auch was Gutes tun ;) ). Die Installation verlief 1 zu 1 wie bei meinem Ger??t, komplett st??rungsfrei. Das Problem kam als ich das Ger??t zum ersten mal neugestartet habe, es bleibt im Bootscreen der Androidversion h??ngen. Es f??hrt hoch nur bis zu der Maske mit der blauen Welle im unteren Bereich (siehe Bild). Danach sollten ja nach ca. 1-2min. die blauen, rotierenden Ringe erscheinen, leider tut sich da mir nichts. Insgesamt habe ich dreimal das Handy nach der Anleitung geflasht, leider ohne Erfolg. Hatte es auch mal mit einem neuen Akku versucht.

Eine Abweichung von der Anleitung f??llt mir jedoch noch ein, ich weis nicht ob es was damit zu tun hat und zwar vor der Installation von Energy_Runnymede.zip, kommt die Abfrage ob das Ger??t US oder EU Model ist. Davor hatte ich noch eine zus??tzliche Abfrage ??? ob CLR oder MAGLDR geflasht wurde (was im Video nicht vorkam), hatte NO f??r CLR gew??hlt.

Ich hoffe Michael, da?? Du mir bei diesem Problem helfen kannst.

Vielen Dank nochmal und viele Gr????e aus dem Rheinland
Alex
Hallo zusammen
Ich habe den gleichen Fall gehabt.
Nach fast 1 Stunde wartezeit musste ich den Akku raus nehmen und abbrechen.
Bei mir war ein gro??es wei??es Feld, auf einer h??lfte waren rote buchstaben geschrieben, dann auf (Weiter) dann kam die Frage: Wollen sie es auf Telefonspeicher oder auf SD Speicher installieren?

Mein Zweiter Schritt
Paranoid von Jelly Bean
Dank dir Micha lief die Instalation perfekt. Ich muss sagen ein super schickes System aber den HTC ist irgendwie sehr ersch??tert
mit dem lauf auf die SD karte.Einfach viele abst??rze.
Was mich sehr erschreckt, das Booten???? :shock: Kommt erst den Weisser typisches HTC feld dann wird er Grau-Braun ,dann bekomme ich so einen Schreck das mein HTC am sterben ist. Er ist deutlich langsamer als paranoid vom NAND.
Jetzt werde ich den AOKP probieren.
Habe eine SD Karte von Aldi 16 GB Medion Clas 6
hoffe das es klappt ;)
Gru??e Euch
Also um der Wahrheit die Ehre zu geben: Ich habe kein einiges Wort von obigen verstanden. Wo gibt es denn beim HD2 ein GRAU/BRAUNEN Bildschirm ? Und wenn es bei allen Betriebssystemen ( die bei anderen stabil und rund laufen ) immer komische Absturz-Probleme gibt, wieso kommt keine Socke mal auf die zuendende Idee diese sauteuren Medion-Drecks SD-Muell Karten gegen etwas anderes auszutauschen ? Denn wenn man sich an die Anleitungen haelt und es ueberall die gleichen merkwuerdigen Probleme gibt, ist die einzig verbindende Komponente, die genutzt SD-Karte. Und diese ist gerade unter Android die primaere Schwachstelle. Wenn die auch nur eine minimale Macke besitzt laeuft das ganze System nicht anstaendig.

Ist die SD-Karte im Eimer oder funktioniert diese nicht 100%ig sauber, kann man 1000 Android-Versionen installieren und wird 1000mal Probleme erhalten.

Noch heute Abend werde ich eine weitere Flash-Anleitung Online stellen, denn selbst mit meinen bisherigen Anleitungen ( bei denen ich davon ausging das die einfach zu verstehen sind ) musste ich feststellen, dass die fuer viele immer noch zu komplex sind. Das werde ich heute Abend mit dem neuen Video abaendern...

Was den Speed angeht, Class 6 bedeutet erstmal rein garnichts. Wenn man eine Native-SD Installation vornimmt ist bei der genutzten SD-Karte die Seq. Lese und Schreibgeschwindigkeit entscheidend. Und da gibt es von Karte zu Karte leider massive Unterschiede. Drum werde ich um dieses Problem auszuschliessen, nur noch die NAND-Installation im Video beschreiben, denn alles andere impliziert mir fuer die meisten zuviele Probleme, da viel zu viel SD-Kartenschrott bei den Usern im Einsatz ist...

Gruss,
Micha

Miky
Beiträge: 8
Registriert: Sa 13. Okt 2012, 22:06
Kontaktdaten:

Re: HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von Miky » So 14. Okt 2012, 23:00

Hallo Michael,

auch von mir erstmal vielen Dank f??r die Arbeit die du dir gemacht hast, ich hoffe das spornt an um weiter zu machen vielen Dank!

So bei mir war es Anfangs ??hnlich ....3x Bootprobleme bei den Ringen, mit der Version ( 2.3.5 mit htc sense) vom 24.07.2012, danach die Version vom 13.01. und eine etwas gr????ere ich glaube 220 MB Partition genommen, Naja aus einer Stunde sind dann vier geworden und ein paar Zigaretten mehr wie auf dem Video aber es l??uft nun.

Ich bin auf die n??chsten videos gespannt.

gru?? Miky

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5577
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von Michael » Mo 15. Okt 2012, 03:16

Miky hat geschrieben:Hallo Michael,

auch von mir erstmal vielen Dank f??r die Arbeit die du dir gemacht hast, ich hoffe das spornt an um weiter zu machen vielen Dank!

So bei mir war es Anfangs ??hnlich ....3x Bootprobleme bei den Ringen, mit der Version ( 2.3.5 mit htc sense) vom 24.07.2012, danach die Version vom 13.01. und eine etwas gr????ere ich glaube 220 MB Partition genommen, Naja aus einer Stunde sind dann vier geworden und ein paar Zigaretten mehr wie auf dem Video aber es l??uft nun.

Ich bin auf die n??chsten videos gespannt.

gru?? Miky
Haha.....das wird gerade in diesem Moment hochgeladen (2,8 Gigabyte) und das anschauen wird wieder eine abendfuelldende Angelegenheit mit grossen Kopfschuettel-Faktor. Beschrieben wird da nun die fantastische PACman Jelly Bean 4.1.2. Version. Software und Firrmware sind schon up...muss nur noch alles in die Page implementieren, wenn denn mal irgendwann dieses Videomonster Up ist ( schaetze mal das der morgen mittag mit dem Upload fertig sein wird und ich dann Abends alles freigeben kann )...

Ein Hammer-ROM uebrigens, da darf sich jeder drauf freuen und die Installation ist in meiner neuen Variante unproblematisch. Zumindest hoffe ich das ;-)

Gruss,
Micha

solidman
Beiträge: 5
Registriert: Do 11. Okt 2012, 18:30
Kontaktdaten:

Re: HTC HD2 Boot Problem nach flashen

Beitrag von solidman » Mo 22. Okt 2012, 23:15

Michael hat geschrieben:Hallo Solidman,

bitte nutze die Sensation XL Version vom 13.01.2012 ( die vom July besitzt leider ein Robot-Voice Bug ), wobei ich aber anhehmen muss das Du diese Version geflasht hast. Sollte die in dem von Dir gezeigten Screen haengen bleiben musst Du das Partitions-Layout etwas erweitern, da das betreffende Problem HD2 scheinbar ein paar "BAD BLOCKS" in dem zu flashenden Chip besitzt. Kill erstmal alles mit Task29 und spendiere dem MAGLDR resp. CLK eine um 10 MB groessere Partition.

Dann wird es garantiert klappen!

Gruss,
Micha
Hallo Michael,

sorry f??r die sp??te Antwort, hatte erst Heute meine neue SD Karte bekommen und direkt die Sensation XL Version von 13.01 neu installiert, mit 220mb Partition.
L??uft soweit alles st??rungsfrei. Danke nochmals f??r den Tipp!

Gru??
Solidman

Antworten

Zurück zu „HTC HD2 ( Leo; T8585 )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste