TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » So 14. Dez 2014, 12:19

Stefan Pandur hat geschrieben:Edelstahl-Wolle als Docht absolut akzeptabel, super, geil.
Edelstahl statt Watte durch die Wicklung?
Ich habe mir das alles aufmerksam durchgelesen.
Ich kapier nur Kurzschluss.
Bin wohl zu dumm. Bumm!

Vieleicht liegt es daran das ich nur 15W rein fahr, darüber kann ich eben momentan nicht...
Die wolle wird Oxidiert, so wie wir es vom Mesh kennen dadurch leitet es den strom nicht mehr oder nur schlecht !
Das aufgetragene Liquid ist auch wieder zu bestimmten Teilen Isolierend denke ich mal, ich kann jetzt schlecht hergehen und die Leifähigkeit vom liquid messen ^^

schau dir die drei videos vom OBI an:
http://perlitschke.synology.me/forum/vi ... =20#p14564

mfg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

hamburg

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von hamburg » So 14. Dez 2014, 12:24

:evil: :evil: :evil: DER TEUFEL steckt im Detail...
das Zauberwort ist edelstahlwolle...
ich lerne gerne dazu und lese nun aufmerksam weiter.
bestimmt haste davon ne grosse menge.schick mal einen streifen rüber.büdddde :twisted:

leifähigkeit,denke mal um so mehr wasser drin ist um so besser leitet das liquid bestimmt.

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » So 14. Dez 2014, 12:37

hamburg hat geschrieben::evil: :evil: :evil: DER TEUFEL steckt im Detail...
das Zauberwort ist edelstahlwolle...
ich lerne gerne dazu und lese nun aufmerksam weiter.
bestimmt haste davon ne grosse menge.schick mal einen streifen rüber.büdddde :twisted:

leifähigkeit,denke mal um so mehr wasser drin ist um so besser leitet das liquid bestimmt.

JA, EDELSTAHLWOLLE
http://www.ebay.at/itm/311172708456 ebay.at
http://www.ebay.de/itm/311172708456 ebay.de

Ich habe wirklich unmengen und würde dir gerne was senden, nur Versand AT-> DE ist teurer als DE -> AT
Dann dauert das wahrscheinlich wieder ne woche, feiertage kommen jetzt auch...
Ob das noch ankommt dieses Jahr? ^^

mfg
Dateianhänge
20141214_123411.jpg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von goerkel » So 14. Dez 2014, 12:48

Ich nutze die extra feine RAKSO edelstahlwolle fuer meine dochte(die wicklungen mache ich mit kantrahl und watte-die rakso habe ich ueber amazon gekauft
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von St.P » So 14. Dez 2014, 12:59

Dass die Wolle nicht als durchgängiger Leiter funktioniert habe ich verstanden.
Ich meine mit Kurzschluss, dass die Gefahr bei der Wolle besteht im Tank unbeabsichtigt Teile zu berühren, die dann den Kurzschluss auslösen.
Ich musste bei zwei meiner Kayfun die Sockel der Polschrauben mit einer Feile nachbearbeiten, nur um sie überhaupt verwenden zu können, da der Spalt dazwischen von vorn herein zu eng war.
Kann ein Span der Wolle, der während der Benutzung in eine Ritze kriecht da nicht das gleiche auslösen?

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » So 14. Dez 2014, 13:10

Stefan Pandur hat geschrieben:Dass die Wolle nicht als durchgängiger Leiter funktioniert habe ich verstanden.
Ich meine mit Kurzschluss, dass die Gefahr bei der Wolle besteht im Tank unbeabsichtigt Teile zu berühren, die dann den Kurzschluss auslösen.
Ich musste bei zwei meiner Kayfun die Sockel der Polschrauben mit einer Feile nachbearbeiten, nur um sie überhaupt verwenden zu können, da der Spalt dazwischen von vorn herein zu eng war.
Kann ein Span der Wolle, der während der Benutzung in eine Ritze kriecht da nicht das gleiche auslösen?

Darum habe ich auch erklärt sorgfälltig aufräumen mit einer 0,35 Kanüle um die wicklung herum,
um die pole herum usw...

Wenn eine einzelne Faser wo ansteht und man feuert glüht diese kurz auf und ist weg.
Wenn sie gut Oxidiert ist, kann sie auch anstehen (weil sie nicht leitet)

Ich bin mir sicher das meine alle an die Verdampfer wand an der seite anstehen.

Nach dem durchziehen und abschneiden der wolle habe ich die enden (obwohl schon am sockel montiert)
noch einmal mit dem brenner erhitzt und oxidiert.

Ich habe öffter oxidiert:

Vorher
Nach dem durchziehen
Nach dem abschneiden

Feine drähte glühen beim Oxidieren schon weg.

Trotzdem nochmal aufräumen und kontrollieren.

Und auf keinen fall ein drähtchen von der wicklung runter zur Lufthülse übersehen weil dann läuft das liquid komplett durch!
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von St.P » So 14. Dez 2014, 13:12

OK
Prinzipiell nun verstanden.
Danke

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » So 14. Dez 2014, 18:26

So kleiner zwischenstand:

Sauerkirsch war zwar nicht sauer aber hatt mehr nach kirsch kern als nach kirsche geschmeckt
(hatte ich so auch in erinnerung, vl. kipp ich mal bischen Ethyl manthol oder Menthol rein damit das nich unnütz war)
hab nur den halben tank durch danach Tank ausgewaschen.

Pina Colada als nächstes, brauchte den halben Tank um das sauerkirsch weg zu bekommen dann gings.

Als nächstes nahm ich mir wieder Caramela, nach dem halben Tank lies der Dampf nach.
Hatte schon angst die ESW ist vl. durch wie manche meinen ABER nein, Microcoil war zugesetzt.

Hab den Tank noch ganz durch gedampft, den GS zerlegt Tank und Drip Tip ausgewaschen.
Verdampferkammer deckel geöffnet und iigit ^^
Die arme MC :(

Gut also Dryburn (diesmal auf der Vamo), anschliessend hab ich die ESW kontrolliert (links und rechts daran gezogen).
Alles noch fest aber fluffig, nichts durchgebrannt.

Nach dem dryburn hatte ich kleine fasern unten bei der MC richtung Luftröhrchen, also ganzes paket über die MC nach oben zusammen gedrückt.

Unten rum wieder mit der 0,35 Kanüle aufgeräumt (ein stück 0,35 Kanthal A draht tut´s sicher auch).

Verdampferhülse drauf, wieder alles schön ausgerichtet, ein wenig Barbque Liquid darauf, Verdampferdeckel mit den ESS dochten
schön auf die stupsel drauf, Tank befüllt, zusammen geschraubt, kurz hingestellt.

Sofort fette Luftblasen, hatte schon angst er säuft ab aber nach ca. 15 blasen war schluss.

Also SVD her gemessen 1,2 Ohm, kurz angefeuert, alles OK.

jetzt ist er wieder auf der Vamo, Dampf wie vorher, schmeckt wieder ast rein :D

Hmm, jetzt bekomm ich hunger auf das Liquid (schmeckt nach hickory smoke)

Also Mahlzeit ;)
Dateianhänge
20141214_174805.jpg
Sauber wieder in der Tankkammer plaziert
20141214_174116.jpg
Dryburn auf der Vamo
20141214_173908.jpg
MC dicht
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von DampferFan » So 14. Dez 2014, 22:23

Hallo an Alle!

Ich würde vorschlagen, dass macht Ihr euch privat aus!

Solch Experimente gehören meiner Meinung nach nicht in dieses Forum.
Was ist, wenn alleine schon jemand einen Metallteil einatmet? Geschweige einen Kurzschluss reißt weil er einen ungenügend abgesicherten Mod nimmt?

Ich lese nur Kurzschlussgefahr hier, Kurzschlussgefahr da. ESS Mesh für eine Wicklung als Docht (zu nehmen) , ist schon anspruchsvoll genug!

Was glaubt ihr, wenn irgend ein Depp versucht, diese Beschreibung nachzumachen und dabei was passiert?

Ich bin ja nicht der Forumsbetreiber, aber ich würde mir sehr genau überlegen, was ich hier veröffentliche.

Grüsse
DF

Benutzeravatar
mcbain
Beiträge: 242
Registriert: So 21. Sep 2014, 15:09
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von mcbain » So 14. Dez 2014, 23:03

DampferFan hat geschrieben:Hallo an Alle!

Ich würde vorschlagen, dass macht Ihr euch privat aus!

Solch Experimente gehören meiner Meinung nach nicht in dieses Forum.
Was ist, wenn alleine schon jemand einen Metallteil einatmet? Geschweige einen Kurzschluss reißt weil er einen ungenügend abgesicherten Mod nimmt?

Ich lese nur Kurzschlussgefahr hier, Kurzschlussgefahr da. ESS Mesh für eine Wicklung als Docht (zu nehmen) , ist schon anspruchsvoll genug!

Was glaubt ihr, wenn irgend ein Depp versucht, diese Beschreibung nachzumachen und dabei was passiert?

Ich bin ja nicht der Forumsbetreiber, aber ich würde mir sehr genau überlegen, was ich hier veröffentliche.

Grüsse
DF
......oder mit dem Auto zum Baumarkt fährt um Stahlwolle zu besorgen und dabei einen Unfall baut.

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, dass sobald hier einer das versucht nach zu machen, seit ihr voll in der Verantwortung egal wie blöd sich der dann angestellt hat.

Es ist schon gefährlich genug hier vor Tätigkeiten zu warnen, denn sollte sich herausstellen das diese Tätigkeiten jemanden von schlimmeren Tätigkeiten abgelenkt hätten ist natürlich der Warnende zur Verantwortung zu ziehen.

:D :D :D :D
Grüsse

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste