taifun gs von fast-tech

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
hamburg

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von hamburg » So 2. Mär 2014, 09:49

sind 2 tage hell bym auff??llen werdan aber dunkel bis fast dunkel.dunkles liqiud sammelt sich untem im unteren teil des tankes.morgens hab ich ein 2 farben liquid.bym gt ist das auch.kommt aus den wattebuscheln.
ich aromatisiere hammerm??ssig.ich vermute deshalb.
gs l??uft wieder bis4.8 ??hmchen watte besser positioniert,war auf einer seite viel zuwenig nun ist in allen bereichen super.
ach wegen deinem siffen bym gs,guck mal ob du die Dichtung fehlt,zwischen verdampferkammer und
grundsockel in dem das Luftloch ist.ich hatte meine nach der Reinigung vergessen.
hatte dann auch erst eine Undichtigkeit.

nee alles sch??n jetzt. war zu wenig watte.
aber das mit der Verf??rbung h??tte ich gern nicht mehr.nach 3 tagen ist der rest fast Kaffee schwarz.
ok Vanille dunkelt nach aber nicht so,davon benutze ich allerh??chstens 2-4 tropfen pro Tankf??llung.

Benutzeravatar
Chevy-Mischl
Beiträge: 103
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von Chevy-Mischl » So 2. Mär 2014, 23:11

Hi zusammen,....

ich hab da auch nochmal eine Frage:

Kocht Ihr Eure Watte vorher aus?

Meine Watte ist auch die Ebelin-Bio-Watte von DM.....

Bei meinem GS ist es so, da?? er zwar richtig sch??n Dampf macht bei 1,7Ohm,
aber immer ein,... naja, nicht kokelig/verbrannter, sondern immer ein Watte-Geschmack im Vordergrund steht.
Der eigentliche Liquid-Geschmack bleibt irgendwo auf der Strecke....

Ich hatte den GS mit 0,25er auf 2mm mit 1,7Ohm,... und nun zum testen mit 0,30er auf 2,5mm auf 1,7Ohm gewickelt.
Die Wicklung liegt ungef??hr 1,5mm ??ber dem Luftloch.

Der Wattedocht ging super und ohne zu "zerren" durch die Coil.

Als Dochte zum Tank habe ich 400er Mesh mit einem "Innenrohr-Durchmesser" von 0,8mm.
Auch diese gehen sehr einfach durch ihre ??ffnungen.

Beim Dampfen steigen auch brav die Blubberblasen aus den Mesh-R??hrchen auf.

Ich habe auch schon eine Art Hybrid-Wicklung versucht, indem ich eine 2,5er Silikatschnur duch die Coil gezogen habe, und mit Watte ein
Liquid-Puffer/Polster gemacht habe.
Brachte auch irgendwie keine Geschmacksteigerung....
Muss sich eine Watte-Wicklung auch erst "eindampfen" wie eine Silikat-Wicklung?

Ich muss gleich dazusagen, da?? ich Watte-Newbie bin, und eigentlich sonst mit Silikat dampfe....
Aber da viele so von dem klaren Geschmack mit Watte schw??rmen, habe ich mir auch mal im DM die Ebelin-Bio-Watte geholt.

Nun bin ich etwas ??berfragt, und hoffe auf ein paar gute Tips von Euch!

Gru??
Mischl
Gruß
Mischl

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von Michael » Mo 3. Mär 2014, 00:58

Chevy-Mischl hat geschrieben:Hi zusammen,....

ich hab da auch nochmal eine Frage:

Kocht Ihr Eure Watte vorher aus?

Meine Watte ist auch die Ebelin-Bio-Watte von DM.....

Bei meinem GS ist es so, da?? er zwar richtig sch??n Dampf macht bei 1,7Ohm,
aber immer ein,... naja, nicht kokelig/verbrannter, sondern immer ein Watte-Geschmack im Vordergrund steht.
Der eigentliche Liquid-Geschmack bleibt irgendwo auf der Strecke....

Ich hatte den GS mit 0,25er auf 2mm mit 1,7Ohm,... und nun zum testen mit 0,30er auf 2,5mm auf 1,7Ohm gewickelt.
Die Wicklung liegt ungef??hr 1,5mm ??ber dem Luftloch.

Der Wattedocht ging super und ohne zu "zerren" durch die Coil.

Als Dochte zum Tank habe ich 400er Mesh mit einem "Innenrohr-Durchmesser" von 0,8mm.
Auch diese gehen sehr einfach durch ihre ??ffnungen.

Beim Dampfen steigen auch brav die Blubberblasen aus den Mesh-R??hrchen auf.

Ich habe auch schon eine Art Hybrid-Wicklung versucht, indem ich eine 2,5er Silikatschnur duch die Coil gezogen habe, und mit Watte ein
Liquid-Puffer/Polster gemacht habe.
Brachte auch irgendwie keine Geschmacksteigerung....
Muss sich eine Watte-Wicklung auch erst "eindampfen" wie eine Silikat-Wicklung?

Ich muss gleich dazusagen, da?? ich Watte-Newbie bin, und eigentlich sonst mit Silikat dampfe....
Aber da viele so von dem klaren Geschmack mit Watte schw??rmen, habe ich mir auch mal im DM die Ebelin-Bio-Watte geholt.

Nun bin ich etwas ??berfragt, und hoffe auf ein paar gute Tips von Euch!

Gru??
Mischl
Hi Mischl,

habe nur wenig Zeit, da gleich die Oscar-Verleihung beginnt. Daher ganz kurz:

Watte -auch die von DM- hat natuerlich keinerlei Eigengeschmack. Dieser kommt aber wenn die Liquid-Transport gestoert ist und die Watte sehr heiss wird. Sozusagen die Vorstufe zum finalen kokeln...dann schmeck es komisch nach Watte und wenn es heftiger wird richtig ekelhaft ( wenn die Watte richtig hart angesengelt wird ).

Was auch beim GS sein kann -so wie bei mir- ist das der die ersten 2 Tanks nicht perfekt schmeckt ( irgendwo sind immer irgendwelche Fertigungsruckstaende die den geschmack beeinflussen ). Aber nach 2 Tanks ist das komplett weg und der GS schmeckt mit BioWatte einfach taumhaft gut.

Das A&O ist aber eine einwandfreie Liquidversorgung. Daher die verdampferkammer ueppig mit Watte als Depots auspolstern.

Ansonsten wie auch schon der GT; Kayfun oder Kraken ein absoluter Traum. Benutze den GS derzeit nur noch auf meiner Innokin I-Taste SVD und bin begeistert. Ein zweiter ist nun auch bestellt, denn der Verdampfer hat mich wirklich extrem positiv ueberrascht. Sowohl was die traumhafte verarbeitung angeht, wie auch vom Wickeln; Geschmack und der brachialen Dampfentwicklung...

Ein absoluter Traum und in der minimalistischen Bauform sicherlich einzigartig!

Gruss,
Micha

philaurent
Beiträge: 175
Registriert: Sa 1. Feb 2014, 14:17
Wohnort: Ludwigsburg, Baden W??rttemberg
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von philaurent » Mo 3. Mär 2014, 05:17

So Oscar ist vorbei, nat??rlich bin ich wieder nicht 100%ig einverstanden.. man man Leo du armer Hund.

Zur??ck zum Thema, auch ich habe Probleme mit der Watte und deren "Geschmack" der nicht sein sollte. ;)
Zieh es durch, nach einem halben Tank ist die Geschichte rum und der Geschmack sollte sich entwickeln. Wenn ich meine Verdampfer neu best??cke, was ich regelm????ig mache, dann ziehe ich meist nicht an ihnen.. sondern puste vorsichtig hinein und lass diese ausdampfen. Naja jedenfalls weitermachen, wenn die Watte kokelt wird man es schon merken, das ist unertr??glich.

Benutzeravatar
Chevy-Mischl
Beiträge: 103
Registriert: Fr 24. Jan 2014, 23:47
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von Chevy-Mischl » Mo 3. Mär 2014, 14:25

Danke Euch schonmal 8-) !

Ich habe jetzt erstmal das richtig heftige Cola-Zitrone von Zazoo, was hier noch rumgeflogen ist, reingemacht....

Da kommt jetzt der "Wattegeschmack" nicht gegen an!

Mal gucken, wie sich das dann mit meinen anderen Liquids verh??lt nach so 1-2 Tanks Cola-Zitrone....

.....und wenn??s nicht besser wird, wird weiter versucht!
Wir sind ja schlie??lich auch Bastler und experimentierfreudig :mrgreen: !

Gru??
Mischl
Gruß
Mischl

jens
Beiträge: 386
Registriert: Di 5. Feb 2013, 03:12
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von jens » Mo 17. Mär 2014, 16:15

hab ihn mir auch bestellt. ich hab 2,4ohm widerstand.beim ersten messen ohne watte hatte ich noch 1,3ohm.

9 wicklungen 028er kanthal richtig ?

hmmmm
https://www.startnext.de/cristianvogelremasterproject

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von Michael » Mo 17. Mär 2014, 23:36

jens hat geschrieben:hab ihn mir auch bestellt. ich hab 2,4ohm widerstand.beim ersten messen ohne watte hatte ich noch 1,3ohm.

9 wicklungen 028er kanthal richtig ?

hmmmm
Bei einem 2mm Innendurchmesser landest Du dann bei 1,5 Ohm +-0,2
Sollte sich der Widerstand veraendern stimmt etwas mit der Kontaktierung oder der Wicklung nicht...

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
lakritzekatze
Beiträge: 4
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 15:27
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von lakritzekatze » Di 27. Mai 2014, 18:12

Hallo Zusammen!

Habe mir nun auch den "Perle GS" Verdampfer im Chinaformat bestellt, da mir der gro??e Bruder GT f??r die Arbeit zu unhandlich ist.
Da ich noch nie mit ESS Dochten gewickelt habe mal eine Anf??ngerfrage an euch: Muss ich die vorher oxidieren, und wenn ja, wie?
(Sprich: reicht ein handels??bliches Feuerzeug oder brauch ich den Chefkoch-Cr??me-Br??l??e-Bunsenbrenner?)
Habe gelesen, dass ESS Kurzschl??sse verursachen kann, wenn man es nicht oxidiert. :shock:

LG und schonmal im Voraus Danke,

Maren alias lakritzekatze

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von Andree » Di 27. Mai 2014, 19:06

Hi lakritzekatze,

du wickelst ja nicht auf ESS.
Darum musst da nix oxydieren.

Sie sind nur als Docht f??r den Liquidtransport gedacht.

Schau Dir Michas Videos dazu an .. Ist einfach und klappt super.

Lg Andree

hamburg

Re: taifun gs von fast-tech

Beitrag von hamburg » Di 27. Mai 2014, 19:22

hi
wenn du das ess als docht verwedest musst du ihn oxydiere,weil sonst ein kurzschluss entstehen w??rde.
aber bym taifun gs benutzt die Mehrheit watte als docht.
die beiden ess-R??hrchen dienen dann nur als liquidtrasportmittel zum wattedocht.dann braucht das ess nicht oxydiert werden,hat ja keinen kontakt zum plus-oder minus pol.
diese beiden R??hrchen werden durch die beiden l??cher in dem verdampferkammerdeckel gesteckt.(lose).in der mitte der beiden R??hrchen(das wort sagt es schon)ist ein kleiner Hohlraum,da steigen dann die luftbl??schen durch auf.
der deckel,mit den beiden R??hrchen wird so auf die verdampferkammer gesteckt,das die enden nicht die polschrauben ber??hren,sondern die enden des wattedochtes.
ganz einfache Sache,klappt immer.wenn du den taifun in den H??nden h??lst ist das ganze verst??ndlicher.
micha hat in seinem letzten Clip boxenstop im Urlaub dokumentiert.
es geht auch ohne ess,dann werden die wattenden vom docht durch die l??cherchen gezogen,aber das ist so dermassen umst??ndlich,das machste dann nieh wieder.
man k??nnte auch,f??llt mir grade ein,silikatschn??re statt ess nehmen,aber hier im Forum hat noch keiner davon berichtet,m??sste aber auch klappen.ausprobiert hab ich das aber auch noch nicht.
usw.usw. :roll:
ich glaube deine frage hab ich schon l??ngst beantwortet :lol:

Bild

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste