Kayfun V4

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von St.P » Di 9. Dez 2014, 19:20

Das is ja mehr als mein Ehering gekostet hat.

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Kay1981 » Di 9. Dez 2014, 20:30

ich finde dieses forum hier echt super, weil hier menschen drin sind wie "du und ich". keine leute, die irgendwelche utopischen preise gutheissen und leute zum kauf animieren. ich sehe es gar nicht ein das 30fache der produktionskosten für ein produkt auszugeben, sorry.
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Phobos86
Beiträge: 260
Registriert: Sa 4. Okt 2014, 21:57
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Phobos86 » Di 9. Dez 2014, 20:31

DampferFan hat geschrieben:
Stefan Pandur hat geschrieben:150 ?
Ihr meint wohl 15?
Der Kayfun 4 kostet "nur" 149 Euro 8-). Man gönnt sich ja sonst nix :mrgreen:
Naja, er meint, wenn das Ding bei Fasttech verfügbar ist, kostet er nur 15€ :-) Man könnte fast meinen, dass FT bei den Preisen einfach sagt: Von den 100% Preis nehmen wir einfach ne 0 weg, dann passt das schon... Und daran verdienen die immer noch was!
Man muss sich einfach mal reinziehen, wie groß die Marge bei den Original-Herstellern ist! Klar, die haben Entwicklungskosten, aber die liegen ja nicht im Millionenbereich.
Qualitätsunterschiede sind teilweise nicht feststellbar.
Aber Gott sei Dank gibts immer nen paar, die sich die Originale kaufen. Es ist son bisschen wie früher mit "Original-CD´s".
Eine Kopie für den Privaten Gebrauch ist erlaubt...
Leider hab ich das Original "Verbummelt" :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Dampfer » Di 9. Dez 2014, 20:32

DampferFan hat geschrieben:Habe mir die ersten Reviews von Kayfun V4 angesehen.

Ist ja sehr einfach aufgebaut und um 150 Euro ein wahres Schnäppchen :lol: :lol: :lol:
Es sind ja auch noch zwei weitere Tankhülsen dabei. :P

Diesen kleinen Betrag hat ja bei uns sowieso jeder in der Hosentasche. ;)

Noch einen passenden Designermod um 350 Lenzen dazu und passt schon. 8-)

Ihr werdet mir hier sicher alle zustimmen :mrgreen:

Grüße
DF
Über den Preis lässt sich sicher streiten, also wenn einem der Kayfun v4 das Wert ist, ist es ein Schnäppchen :lol:
Über den Clone bin ich ja mal gespannt:D
Bei so vielen Teilen!

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Di 9. Dez 2014, 21:13

Bei den vielen Teilen, die sehr genau zueinander passen müssen, kann man bei der Fertigung sehr viel falsch machen. Bin neugierig, ob sich jemand von den Asiaten dieser Herausforderung stellen wird, die Anforderungen bezüglich Fertigungsgenauigkeit sind hier sehr hoch.

Dieses Modell ist eher für den technisch Interessierten, dann vielleicht auch als Klone, interessant. Es sind ja Dutzende von Teilen verbaut.

Bin daher neugierig, wie dann der Kaifun V4 Light aufgebaut ist. Hoffe wesentlich einfacher.

St.P
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Okt 2014, 19:39
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von St.P » Di 9. Dez 2014, 21:27

Klare kauf ich auch Originale Teile und Geräte, CD, Autos Klamotten.
Es muss das Preis Leistungsverhältnis stimmen.
Ich bin eher bereit für ein Essen mit meiner Familie 150€ auszugeben als für einen Verdampfer.
Porsche würde ich auch nur original kaufen.
Wenn es keine clone Verdampfer gäbe würd ich auch nur mit mt3 s dampfen.
Mach ich auf der Arbeit auch. Originale kayfuns etc hätte ich keinen einzigen.
Die ganzen clone dampfe ich überwiegend gar nicht.Die hab ich halt.
Die 2 Stunden die ich zuhause bin täte es auch der mt3.
Ich will halt bei Euch mitmachen. Auch wickeln basteln und technisch auf dem Laufenden bleiben.
Is klar könnt besser sein ein Original und den effektiv im Einsatz statt 10 clone im Schrank.
Könnt ich nochmal von vorne anfangen und wüsste ich das was ich heute weiß, hätte ich 80% der Sachen nicht gekauft.
Bin mit der selbstgebauten Dampfsprotte und Kayfunclone so zufrieden dass damit auch Schluss sein könnte. Meinen Nikotinbedarf kann ich damit stillen.
Aber das Thema ist einfach zu reizvoll und es kommen ständig neue interessante Aspekte hinzu.
Der Hardware Bedarf ist erstmal gedeckt.
Ab 2016 soll ja mit Tankverdampfern Schluss sein.
Solange bin ich bei jedem neuen Modell faktisch dabei. Brauche aber nicht jeden gleich zu haben.

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Di 9. Dez 2014, 21:46

In die Arbeit nehme ich normalerweise auch nur meine kleineren Modelle wie einen MT3s, Protank o.ä. mit.

Seit kurzem nehme ich aber fallweise auch einen GS mit. ;)

Voll anziehen tue ich allerdings nur im Freien, wenn ich mir mal die Füße vertrete :D
Ich will es nicht übertreiben :mrgreen:

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Dampfer » Di 9. Dez 2014, 21:52

Kay1981 hat geschrieben:ich finde dieses forum hier echt super, weil hier menschen drin sind wie "du und ich". keine leute, die irgendwelche utopischen preise gutheissen und leute zum kauf animieren. ich sehe es gar nicht ein das 30fache der produktionskosten für ein produkt auszugeben, sorry.

Produkt = Entwicklungskosten + Produktionskosten!
Das ganze wie Marketing und Vertrieb lass ich jetzt mal weg.

Es ist ein Highend Verdampfer für gehobene Ansprüche!
Der hat seinen Preis!
Ich bin auch froh das es Leute gibt, die sowas kaufen, ansonsten würde niemand solche Verdampfer entwickeln.
Man sollte nicht nur immer über die Bösen Abzocker vom Original schimpfen!!!
Ohne sie hätten wir nicht die geilen Verdampfer die wir für kleines Geld kaufen;)
Wenn es niemand kauft, entwickeln die logischerweise nix;)
Also günstig bestellen und geniessen!

Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 256
Registriert: Mi 11. Sep 2013, 14:05
Wohnort: Mühlheim
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Olli » Di 9. Dez 2014, 21:57

ich habe den Kayfun lite als Original.

Dieser VD ist mit 75 € ja auch noch im halbwegs realistischen Bereich.

Auch wenn ich inzwischen bereits mehrere FT v2 nachgekauft habe, muss ich sagen dass Orig. ist noch einen Zacken besser.

Würde nicht die Prohibition drohen wäre der mein all day Gerät geblieben.
Hab schonmal die Isolatoren geschrottet - kein Problem, mal eben welche nachgekauft.
Wenn man sowas nicht verliert ist es echt kaum zerstörbar..., man würde eben nur das ersetzen was eben defekt oder verlustiert ist.

ABER - da wir alle wissen, dass unsere Selbstwickler in der Form nicht mehr ewig am Markt sein dürften, muss man eben vorsorgen und da kein vernünftiger Mensach sich 20 Originale auf Vorrat hinlegt sind es eben die Clone.
Ich kann mich nicht darauf verlassen für das Original in 2 Jahren noch ne neue Base zu bekommen, also kauf ich keine Originale mehr - basta, dann lieber 3 Stück auf Vorrat und gut is

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Di 9. Dez 2014, 22:27

Olli hat geschrieben:ich habe den Kayfun lite als Original.

Dieser VD ist mit 75 € ja auch noch im halbwegs realistischen Bereich.

Auch wenn ich inzwischen bereits mehrere FT v2 nachgekauft habe, muss ich sagen dass Orig. ist noch einen Zacken besser.

Würde nicht die Prohibition drohen wäre der mein all day Gerät geblieben.
Hab schonmal die Isolatoren geschrottet - kein Problem, mal eben welche nachgekauft.
Wenn man sowas nicht verliert ist es echt kaum zerstörbar..., man würde eben nur das ersetzen was eben defekt oder verlustiert ist.

ABER - da wir alle wissen, dass unsere Selbstwickler in der Form nicht mehr ewig am Markt sein dürften, muss man eben vorsorgen und da kein vernünftiger Mensach sich 20 Originale auf Vorrat hinlegt sind es eben die Clone.
Ich kann mich nicht darauf verlassen für das Original in 2 Jahren noch ne neue Base zu bekommen, also kauf ich keine Originale mehr - basta, dann lieber 3 Stück auf Vorrat und gut is
Wir leben ja nicht in einer Diktatur! Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Suppe so heiß gegessen wie gekocht wird!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 83 Gäste