Braunglas samt Verschluesse sind zum Gluck nicht wirklich etwas neues. Wer wissen will wie Haltbar die sind, kann ja mal aufmerksam in seinen 30-40 Jahre alten Schubladen rumkramen. Und wenn da vor 40 Jahren was fluessiges drin war, ist das garantiert auch 40 Jahre spaeter immer noch drin.Stefan Pandur hat geschrieben:Es gibt zu diesem Thema ja keine Langzeitstudie oder etwa doch?
Also keine Panik...alles bestens. Was die Verschluesse wohl nicht koennen ist 40 Jahre lang pro Tag 50mal AUF/ZUgeschraubt zu werden. ABer wie oft schraubt man eine Braunglasflasche mit 36er Basis schon auf und zu. Das sollte sich allein schon wegen der Sauerstoff/Nikotin Problematik auf ein Minimum reduzieren.
Beispiel: Meine letzte Braunglasfalsche mit 250ml 36er Inhalt habe ich exakt 4 mal AUF/ZUGESCHRAUBT. Dann war die leer und wartet nun auf eine neue Bestimmung. Diese 4-5 mal halten die Verschluesse aus, so man da nicht mit der Rohrzange und 120Nm Drehmoment dran geht...
Das mit dem Einschweissen oder in Plastikfolie einwickeln macht absolut Sinn. Nicht weil die Pulle verkeimen wuerde wenn Nebenluft gezogen wird, sondern weil kein frischer Sauerstoff in die Flasche gelangen darf ( um das Nikotin vor Oxidation zu schuetzen ). Ausserdem schuetzt einen ein Beutel vor leichten Glas-Bruch und somit dem vollkleckern. Letzteres sollte unbedingt vermieden werden, da Nikotin ein besonders schnell wirkendes Zellgift ist. Und das ist so giftig das man in hohen Konzentrationen sogar von den Ausgasungen drauf gehen kann. Mit Nikotin ist einfach nicht zu spassen. Das ist selbst in der 3,6% Konzentration ein uebel wirkend und toedliches Dreckszeugs...
Gebt mal der Katze oder dem Hund ein bisschen was davon auf das Fell. Der geht umgehend drauf! Nee, dummer Spruch. Und so schnell wie der Hund oder die Katze drauf geht, gehen auch Kinder drauf. Die Toxizitaet ist so enorm weil der Wirkstoff mit jedem Kilogramm weniger den jemand auf die Waage bringt, ungleich giftiger ist. Beim Dampfen merken wir das durch Kopfschmerzen ( Nikotin-Vergiftung ); wenn wir weiter machen dann durch Ohnmacht und letztendlich dem tode. Da reicht rein rechnerisch bei einem Erwachsenen 2-3ml 36er E-Liquid! Dann war´s das...natuerlich ist es nicht ganz so einfach eine toedliche Dosis in den Kreislauf zu bekommen. Das ist dann alles ein wenig komplexer...
Aber es zeigt mit was fuer einem Stoff ( 36er ) einige von unser hantieren. Ein Kollege von mir Dampft sogar 30er E-Liquid und in Vegas habe ich auch 25mg E-Liquids in Downtown gefunden. Aber das ist dann eher etwas fuer die kleinen Mini-Fluppen die wenig Dampf machen und somit auch wenig Nitotin zugefuehrt wird.
Gruss,
Micha