Die Wanderhure

>>Hier findet man Dinge (auch Kernschrott), welchen man nicht mehr benötigt und kostenlos abgeben möchte
Antworten
A-Red
Beiträge: 228
Registriert: Fr 19. Sep 2014, 23:00
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von A-Red » Sa 3. Jan 2015, 15:24

Mr.Pink hat geschrieben:Mit einem extra Listen-Thema habe ich mal versucht, das übersichtlicher zu machen, sonst blickt hier nachher keiner mehr durch. Hier können wir ja diskutieren und "Die Liste" bleibt Die Liste...
Das habe ich übersehen.
Wobei ich nicht weiss wie lange man Beiträge editieren kann.

Wenn jeder den letzten post zitiert und seinen Namen hinzufügt, so wie es jetzt michael85 gemacht hat, sollte es doch auch übersichtlich bleiben.

MfG
A-Red

edit: liste hinzugefügt
  • Mr.Pink
  • danielhillebrand
  • A-Red
  • rainer
  • michael85

Michael85
Beiträge: 42
Registriert: So 28. Dez 2014, 17:22
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von Michael85 » Sa 3. Jan 2015, 15:27

Bin ja mal gespannt ob es wirklich klappt. Gehört ja auch ne Menge vertrauen dazu. Wenn ein Arsch in der Liste ist, ist es vorbei was echt Schade wäre.

Edit meint: schon mal nach Typen mit springerstiefeln für den Ernstfall umsehen :twisted: 8-)

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von danielhillebrand » Sa 3. Jan 2015, 16:40

Wie machen wir das jetzt?
Nur Proben entnehmen oder Aroma Fläschchen gegen Aroma Fläschchen?
Letzes wäre besser oder wegen möglichen Verunreinigungen?

Und wie siehts mit dem Versand aus?
Ich würde Vorschlagen dass das Paket erst eine Runde in DE macht und danach nach AT sonst würde das Päckchen ja hin und her pendeln, da Hier ja auch Österreicher sind wie ich :-)
Gruß Daniel

Benutzeravatar
rainer
Beiträge: 117
Registriert: So 21. Dez 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von rainer » Sa 3. Jan 2015, 16:49

Ich würde wohl auch Hardware dazupacken......

Benutzeravatar
Mr.Pink
Beiträge: 225
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 15:29
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von Mr.Pink » Sa 3. Jan 2015, 17:03

danielhillebrand hat geschrieben:Wie machen wir das jetzt?
Nur Proben entnehmen oder Aroma Fläschchen gegen Aroma Fläschchen?
Letzes wäre besser oder wegen möglichen Verunreinigungen?

Und wie siehts mit dem Versand aus?
Ich würde Vorschlagen dass das Paket erst eine Runde in DE macht und danach nach AT sonst würde das Päckchen ja hin und her pendeln, da Hier ja auch Österreicher sind wie ich :-)
Naja, das Ganze ist als Tauschaktion zu sehen, wobei es natürlich auf Vertrauen beruht. 1:1 muss das sicher nicht passieren, der eine kann/will etwas weniger, der andere etwas mehr geben.

Zum Pendeln kann ich nichts sagen. Mir persönlich wäre es egal. Nur ganz nett wäre, wenn ich es auch noch mal zu Gesicht bekomme. ;)

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von Kay1981 » Sa 3. Jan 2015, 17:27

ich mach auch mit, ist eine prima idee, um sich mal durch paar aromen durchzuprobieren. das ein oder andere habe ich auch immer liegen, was ich dann dazupacken kann
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von Wilhelm Woess » Sa 3. Jan 2015, 17:37

Ich könnte Tranportbehälter beisteuern, das sind so kleine Plasikschachteln (6x7x2,5 cm hxbxt), da passen 10 Verschraubbare Plastik-Proberöhrchen aus der Microbiologie rein, , für 1,5 ml Aroma je Röhrchen, kann man leicht mit selbstklebenden Schleifchen aus Papier beschriften - bischen basteln halt, und mit 70 % Alkohol aus der Apotheke leicht zu desinfizieren und dann wiederzubefüllen - würde das helfen? :? :P
Ich könnte ja eine Schachtel mal nach Deutschland schicken, aber bitte nicht dauernd hin und her zw. Ö. und D. senden für die Österreicher ist das richtig teuer, das billigste Paket oder Brief für so eine Sendung kostet 10 Euro, innerdeutsch oder innerösterreichisch ist der Versand bedeutend billiger und auch von D. nach Ö. kostets nur die Hälfte oder weniger. Bin gespannt, was ihr davon hält. :? 8-)

lg,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von danielhillebrand » Sa 3. Jan 2015, 17:50

Wilhelm Woess hat geschrieben:Ich könnte Tranportbehälter beisteuern, das sind so kleine Plasikschachteln (6x7x2,5 cm hxbxt), da passen 10 Verschraubbare Plastik-Proberöhrchen aus der Microbiologie rein, , für 1,5 ml Aroma je Röhrchen, kann man leicht mit selbstklebenden Schleifchen aus Papier beschriften - bischen basteln halt, und mit 70 % Alkohol aus der Apotheke leicht zu desinfizieren und dann wiederzubefüllen - würde das helfen? :? :P
Ich könnte ja eine Schachtel mal nach Deutschland schicken, aber bitte nicht dauernd hin und her zw. Ö. und D. senden für die Österreicher ist das richtig teuer, das billigste Paket oder Brief für so eine Sendung kostet 10 Euro, innerdeutsch oder innerösterreichisch ist der Versand bedeutend billiger und auch von D. nach Ö. kostets nur die Hälfte oder weniger. Bin gespannt, was ihr davon hält. :? 8-)

lg,

Wilhelm
Ja das meinte ich ;-)
Weil das Pendeln mit recht teuren Versand verbunden ist.
Gruß Daniel

risoan
Beiträge: 105
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 09:42
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von risoan » Sa 3. Jan 2015, 17:57

Ui ein Wanderpaket.
Die Idee ist gut und wird anderswo ja auch erfolgreich praktiziert. Also sollte das hier erst recht klappen.

Vorsicht aber. Erfahrungsgemäss entwickeln sich solche Tausch-Wanderpakete unter Umständen recht schnell zu wandernden Müllhalden.
Entweder wird nichts rein getan und nur raus genommen, oder die Werteluecke klafft gewaltig. Auch wenn ein 1:1 Tausch keine Vorraussetzung sein sollte, sollte es ja auch nicht irgendwann in 10:1 abdriften.
Oder es ist irgendwann nur noch Schrott drin, den keiner haben will.
Das sollen keine Schwarzmalereien sein und ich will auch niemandem hier irgendwas unterstellen. Entschuldigung, falls das so rüber kommt.
Das sind nur tatsächliche Erfahrungswerte aus anderen Wanderpaketen, an denen ich schon teilgenommen habe.

Mein Tipp: Schickt eine Art Logbuch mit. Dort kann jeder eintragen, was raus und was rein ging. Auch wenn das vielleicht nach Big Brother klingt, macht das schon nen Unterschied. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass das praktikabel ist, doch recht gut ankommt und zumindest die Tauscherei transparent hält.

Wenn Fluessigkeiten verschickt werden, sollte man in jedem Fall einen extra Container verwenden, in den nur Flüssigkeiten kommen. Da gibt es doch diese Vorratsdosen mit Dichtung im Deckel. So bleibt Hardware sifffrei, falls unterwegs doch was mit den Flaschen passiert und der Karton suppt nicht durch.

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Die Wanderhure

Beitrag von Kay1981 » Sa 3. Jan 2015, 18:00

generell sollte man immer das gute von den leuten denken, und davon auch ausgehen, dass sowas klappt und es bei einem "nehmen und geben" bleibt. die idee aber mit einem logbuch finde ich aber nicht so ganz gut, WEIL: vielleicht ist der ein oder andere dabei, dem es finanziell nicht so gut geht, oder das wanderpaket kommt zu einem, der grad nichts da hat und dann würde man somit entblösst vor allen anderen.
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Antworten

Zurück zu „Dampf-Krempel zu verschenken“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste