Warum braucht man 50W oder höher ??

>>Du brennt eine Frage unter den Nägeln? Kein Problem, hier bist Du richtig!
Antworten
Benutzeravatar
25sunny
Beiträge: 96
Registriert: Di 7. Apr 2015, 02:08
Kontaktdaten:

Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von 25sunny » Fr 5. Jun 2015, 19:29

Hallo leute, warum braucht man höhere watts, ich brauche max 18-20W, meistens dampfe ich mit 15W und es ist ausreichend.
habs mal mit 50W probiert, nach 1 sec. fängt die watte zum koksen an... :mrgreen:

für mich ist es unvorstellbar mit so hohen Watts zu dampfen!

Lg

Benutzeravatar
Taylor
Beiträge: 143
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 11:11
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Taylor » Fr 5. Jun 2015, 20:20

25sunny hat geschrieben:Hallo leute, warum braucht man höhere watts, ich brauche max 18-20W, meistens dampfe ich mit 15W und es ist ausreichend.
habs mal mit 50W probiert, nach 1 sec. fängt die watte zum koksen an... :mrgreen:

für mich ist es unvorstellbar mit so hohen Watts zu dampfen!

Lg
ein gutes Tool ist das hier
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm

Spannung (Volt) und Wiederstand (Ohm) Eingeben,dann auf Berechnen

Beispiel Volt= 4.2 und Wiederstand = 0.5 Ohm dann ist die Leistung = 35,28 Watt

bissle einlesen im ! Das Ohmsche Gesetz ;)

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Dampfer » Fr 5. Jun 2015, 20:32

Höhere Leistung als 30 Watt brauchst du in der Regel nur wenn du Dual oder Quadcoil Verdampfer betreibst.
Die Leistung wird da halbiert oder durch 4 geteilt.

Einen Single Coil mit mehr wie 30 Watt zu betreiben ist auch nicht so einfach, bezüglich nachfluss des Liquids.
Bei Tröpfler funktioniert das noch einigermassen, wenn den Coil nicht zu dünn machst, die Wattemenge stimmt.
Das Resultat sind dann Porno Dampfwolken :mrgreen:

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Dampfer » Fr 5. Jun 2015, 20:40

Taylor hat geschrieben:
25sunny hat geschrieben:Hallo leute, warum braucht man höhere watts, ich brauche max 18-20W, meistens dampfe ich mit 15W und es ist ausreichend.
habs mal mit 50W probiert, nach 1 sec. fängt die watte zum koksen an... :mrgreen:

für mich ist es unvorstellbar mit so hohen Watts zu dampfen!

Lg
ein gutes Tool ist das hier
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm

Spannung (Volt) und Wiederstand (Ohm) Eingeben,dann auf Berechnen

Beispiel Volt= 4.2 und Wiederstand = 0.5 Ohm dann ist die Leistung = 35,28 Watt

bissle einlesen im ! Das Ohmsche Gesetz ;)
Der Tipp zum ohmrechner ist zwar gut, verhindert aber sicher nicht, das seine Watte vor lauter Watt zu koksen anfängt :mrgreen:

Willst du mal mit mehr Watt und willst nicht das deine Watte Kokst.
mach einfach mal einen Coil mit 3mm Durchmesser und mach evt auch noch iWo einen Wattepuffer hin.

Im FEV geht das wirklich gut!
Da kannst hintenrum alles mit Watte Puffern.
Je mehr Leistung du verwenden willst, desto dicker der Coil!
Evt. Auch ein bisschen dünneres liquid verwenden.
Das erhöht auch die nachfluss Geschwindigkeit.

Viel Spass bei den PORNO Wolken :mrgreen:

Benutzeravatar
Taylor
Beiträge: 143
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 11:11
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Taylor » Fr 5. Jun 2015, 20:47

Dampfer hat geschrieben:
Taylor hat geschrieben:
25sunny hat geschrieben:Hallo leute, warum braucht man höhere watts, ich brauche max 18-20W, meistens dampfe ich mit 15W und es ist ausreichend.
habs mal mit 50W probiert, nach 1 sec. fängt die watte zum koksen an... :mrgreen:

für mich ist es unvorstellbar mit so hohen Watts zu dampfen!

Lg
ein gutes Tool ist das hier
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm

Spannung (Volt) und Wiederstand (Ohm) Eingeben,dann auf Berechnen

Beispiel Volt= 4.2 und Wiederstand = 0.5 Ohm dann ist die Leistung = 35,28 Watt

bissle einlesen im ! Das Ohmsche Gesetz ;)
Der Tipp zum ohmrechner ist zwar gut, verhindert aber sicher nicht, das seine Watte vor lauter Watt zu koksen anfängt :mrgreen:


dann kann er nicht wickeln! :P :P :P

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Dampfer » Fr 5. Jun 2015, 20:57

Taylor hat geschrieben:
Dampfer hat geschrieben:
Taylor hat geschrieben:
25sunny hat geschrieben:Hallo leute, warum braucht man höhere watts, ich brauche max 18-20W, meistens dampfe ich mit 15W und es ist ausreichend.
habs mal mit 50W probiert, nach 1 sec. fängt die watte zum koksen an... :mrgreen:

für mich ist es unvorstellbar mit so hohen Watts zu dampfen!

Lg
ein gutes Tool ist das hier
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm

Spannung (Volt) und Wiederstand (Ohm) Eingeben,dann auf Berechnen

Beispiel Volt= 4.2 und Wiederstand = 0.5 Ohm dann ist die Leistung = 35,28 Watt

bissle einlesen im ! Das Ohmsche Gesetz ;)
Der Tipp zum ohmrechner ist zwar gut, verhindert aber sicher nicht, das seine Watte vor lauter Watt zu koksen anfängt :mrgreen:

dann kann er nicht wickeln! :P :P :P
Das hat doch nix mit dem Wickeln zu tun, nur was mit dem Setup, also was für ein coildurchmesser, welches Medium für liquidtransport, wie dünn oder dickflüssig ist das liquid.

Einfach als Beispiel.

Du hast 2 coils mit 1 Ohm
Der eine ist 2mm, der andere 4mm
Ergibt, einer ist lang und dünn, der wattestrang ist auch sehr dünn.
Der weg des Liquids ist lang.

Bei viel Leistung kokelt so ein Coil schnell.

Das beschreiben des 4mm Coils erspare ich mir jetzt.
Sollte ersichtlich sein;)

Aber in der Tat hast du natürlich recht!
Wenn jemand einen Microcoil von 2mm Dicke wickelt und dann den mit 50 Watt betreibt, kann er nicht wickeln oder hat sonst keine Ahnung;)

Benutzeravatar
Taylor
Beiträge: 143
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 11:11
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Taylor » Fr 5. Jun 2015, 21:14

ein gutes Tool ist das hier
http://www.sengpielaudio.com/Rechner-ohm.htm

Spannung (Volt) und Wiederstand (Ohm) Eingeben,dann auf Berechnen

Beispiel Volt= 4.2 und Wiederstand = 0.5 Ohm dann ist die Leistung = 35,28 Watt

bissle einlesen im ! Das Ohmsche Gesetz ;)[/quote][/quote]

Der Tipp zum ohmrechner ist zwar gut, verhindert aber sicher nicht, das seine Watte vor lauter Watt zu koksen anfängt :mrgreen:


Aber in der Tat hast du natürlich recht!
Wenn jemand einen Microcoil von 2mm Dicke wickelt und dann den mit 50 Watt betreibt, kann er nicht wickeln oder hat sonst keine Ahnung;)[/quote]

deswegen schrieb ich ja auch !Erst bissle einlesen in der materie !Das Ohmsche Gesetz.Er sollte erst kapieren, warum, wieso ,weshalb .

Benutzeravatar
Taylor
Beiträge: 143
Registriert: Mo 11. Mai 2015, 11:11
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Taylor » Fr 5. Jun 2015, 21:26

wobei wir jetzt zum Hochohm Dampfen kommen!Eine wicklung mit 4Ohm kannste nie mit einem 26650
Mech Panzer Mod Dampfen,da kommt a laues Lüfftle aussi. ;)

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Kay1981 » Fr 5. Jun 2015, 21:37

soviel leistung brauchst du beim subohm dampfen mit dual, triple oder sogar quadcoil. benutzt mal den uranos quad coil mit 15 watt, da kommt oben gar nichts raus, nicht eine wolke.

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: Warum braucht man 50W oder höher ??

Beitrag von Dampfer » Fr 5. Jun 2015, 21:41

Taylor hat geschrieben:wobei wir jetzt zum Hochohm Dampfen kommen!Eine wicklung mit 4Ohm kannste nie mit einem 26650
Mech Panzer Mod Dampfen,da kommt a laues Lüfftle aussi. ;)
Wer spricht von 4ohm? :geek:

Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste