Heatvape Invader mini gearbest

>>Hier findet man alles zum Thema Akkuträger
Antworten
Benutzeravatar
Evend4rk
Beiträge: 700
Registriert: Do 21. Mai 2015, 08:58
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von Evend4rk » Mo 25. Mai 2015, 20:11

goerkel hat geschrieben:diese bruchstellen hat er tatsaechlich,mein mann bekommt den von gearbest:
http://www.gearbest.com/electronic-ciga ... 86809.html mit coupomcode 37 dollar, hier der code: SPDA5
Hast du da keine Bedenken das dir das Ding um die Ohren sausst

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von goerkel » Mo 25. Mai 2015, 20:12

danielhillebrand hat geschrieben:
Evend4rk hat geschrieben:
danielhillebrand hat geschrieben:
Evend4rk hat geschrieben:Wenn das Ding Wasserdicht ist und man sieht so auch keine Löcher im Bodendeckel, wie kann dann ein Akku ausgasen?

*Angst* hätte
Laut Hersteller hat der Sollbruchstellen in den 3 Tastern und auch das Displayglas fliegt ab.
Also keine Rohrbombe sondern eine Rohrgranate wo die Splitter oder Knöpfe einem ins Gesicht fliegen können Oo

Das würde mich nicht beruhigen
:lol:
Ja für mich ist das Gerät auch nichts, alleine schon der feste Pluspol.
das ist auch quatsch, es gibt einen regler,da passt jeder verdampfer-vielleicht mal ein video anschauen dazu

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von danielhillebrand » Mo 25. Mai 2015, 20:12

Gummigranate :lol:

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von goerkel » Mo 25. Mai 2015, 20:14

Evend4rk hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:diese bruchstellen hat er tatsaechlich,mein mann bekommt den von gearbest:
http://www.gearbest.com/electronic-ciga ... 86809.html mit coupomcode 37 dollar, hier der code: SPDA5
Hast du da keine Bedenken das dir das Ding um die Ohren sausst
in diesem fall, kein stueck-ersten lege ich nur samsung inr18650 25 r akkus ein, zweitens dampfe ich keine extremstwicklungen auf hoechstem power und ich lade die akkus in einem externen ladegeraet

danielhillebrand
Beiträge: 388
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 17:24
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von danielhillebrand » Mo 25. Mai 2015, 20:16

Hab genug Videos davon gesehen und ich mags nicht mit der Topcap den Spalt ausgleichen zu müssen.
Dir muss er ja gefallen und Du musst damit zufrieden sein. Uch habe nur gesagt dass das Gerät nichts für mich ist.

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von goerkel » Mo 25. Mai 2015, 20:18

danielhillebrand hat geschrieben:Hab genug Videos davon gesehen und ich mags nicht mit der Topcap den Spalt ausgleichen zu müssen.
Dir muss er ja gefallen und Du musst damit zufrieden sein. Uch habe nur gesagt dass das Gerät nichts für mich ist.
da bleibt auch kein spalt, der sitzt wie angegossen- ja ich bin zufrieden soweit

Benutzeravatar
Evend4rk
Beiträge: 700
Registriert: Do 21. Mai 2015, 08:58
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von Evend4rk » Mo 25. Mai 2015, 20:28

Musst du selber Wissen. Ich habe da so keinen Plan, ob du mit dem Samsung Akku absolute Sicherheit hast.

Dem Hersteller wird das wohl egal sein.

Dachte evtl hast du eine Gefahrenstelle übersehen. Dann Viel Spass mit deinem Teil.

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von goerkel » Mi 27. Mai 2015, 12:46

Evend4rk hat geschrieben:Musst du selber Wissen. Ich habe da so keinen Plan, ob du mit dem Samsung Akku absolute Sicherheit hast.

Dem Hersteller wird das wohl egal sein.

Dachte evtl hast du eine Gefahrenstelle übersehen. Dann Viel Spass mit deinem Teil.
jedenfalls ist es sicherer mit dem heatvape invader als mit einem mechanischen akkutraeger.die gasleitungen in meiner bude koennen platzen und mein mann koennte mir auch einen angeschlossenen foen in die badewanne schmeissen, waehrend ich da am planschen bin :D :D :D

Benutzeravatar
Evend4rk
Beiträge: 700
Registriert: Do 21. Mai 2015, 08:58
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von Evend4rk » Mi 27. Mai 2015, 15:02

goerkel hat geschrieben: jedenfalls ist es sicherer mit dem heatvape invader als mit einem mechanischen akkutraeger.die gasleitungen in meiner bude koennen platzen und mein mann koennte mir auch einen angeschlossenen foen in die badewanne schmeissen, waehrend ich da am planschen bin :D :D :D
:lol: :lol: :lol: Das muss Liebe sein bei solchen gedanken ;)

Darum habe ich weder noch. Ich kann mich noch nicht entscheiden welchen Ersatz oder 2. Gerät Ich mir für den IStick 30w hole. Irgendwas mit wechselbaren Akkus vielleicht. Obwohl so eine Tube in der Hand sieht ja richtig schick aus.

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Heatvape Invader mini gearbest

Beitrag von goerkel » Mi 27. Mai 2015, 16:02

Evend4rk hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben: jedenfalls ist es sicherer mit dem heatvape invader als mit einem mechanischen akkutraeger.die gasleitungen in meiner bude koennen platzen und mein mann koennte mir auch einen angeschlossenen foen in die badewanne schmeissen, waehrend ich da am planschen bin :D :D :D
:lol: :lol: :lol: Das muss Liebe sein bei solchen gedanken ;)

Darum habe ich weder noch. Ich kann mich noch nicht entscheiden welchen Ersatz oder 2. Gerät Ich mir für den IStick 30w hole. Irgendwas mit wechselbaren Akkus vielleicht. Obwohl so eine Tube in der Hand sieht ja richtig schick aus.
ich habe auch mechanische akkutraeger ,die ich aber nur mit kick oder geschuetzten akkus nutze und noch viele geregelte mods und boxen:)))))

Antworten

Zurück zu „Akkuträger“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste