Kayfun V4

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Berry
Beiträge: 104
Registriert: Do 12. Jun 2014, 12:02
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Berry » Di 16. Dez 2014, 19:32

Bestellt ;) Danke Perle. :)

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von hassildor » Di 16. Dez 2014, 19:34

Wilhelm Woess hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Ik werd vorherr ameu im Tuden nachschlgn. Aber denn dua i sicha längerr dazua brauken :lol: :lol:
hassildor hat geschrieben:Und bei der Gelegenheit kleich nock das Zitieren übeln !!!
:lol:
Das muss heißen "I wea vorherr ameu im dudden nochschlogn. Auba daun dua i sircha lenga dazua braucha."

Wenn schon Burgtheater-Hochdeutsch dann bitte korrekt. :roll: :mrgreen: :lol: :lol: :lol:
Großer Gott!
Das perfekte Beispiel für die Notwendigkeit das Zitieren zu üben!
Und holt diesen Peymann hier wieder ab!

Naja, im zweiten Anlauf hats ja geklappt. :lol: :lol:

Benutzeravatar
DerMicha
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Dez 2014, 01:35
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DerMicha » Di 16. Dez 2014, 21:16

also gibts den v4 nicht nur in silber ;)
kommen wohl auch noch andere farben......
falls keine bilder gewünscht, einfach löschen.
bin ja mal gespannt ob es die in bunt auch im orginal geben wird ;)

>>> BILDER ENTFERNT <<<

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Di 16. Dez 2014, 21:20

Das ist Boxmetall?

Benutzeravatar
DerMicha
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Dez 2014, 01:35
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DerMicha » Di 16. Dez 2014, 21:23

DampferFan hat geschrieben:Das ist Boxmetall?
bitte was?

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Di 16. Dez 2014, 21:34

DerMicha hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Das ist Boxmetall?
bitte was?
Heisst glaube ich auch Brünieren.

de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren

Grüsse
DF

Benutzeravatar
DerMicha
Beiträge: 14
Registriert: Di 16. Dez 2014, 01:35
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DerMicha » Di 16. Dez 2014, 21:36

DampferFan hat geschrieben:
DerMicha hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Das ist Boxmetall?
bitte was?
Heisst glaube ich auch Brünieren.

de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren

Grüsse
DF
ja genau, ich denke auch es ist edelstahl brüniert

Benutzeravatar
DampferFan
Beiträge: 1681
Registriert: Do 27. Mär 2014, 09:08
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DampferFan » Di 16. Dez 2014, 21:38

DerMicha hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
DerMicha hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Das ist Boxmetall?
bitte was?
Heisst glaube ich auch Brünieren.

de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren

Grüsse
DF
ja genau, ich denke auch es ist edelstahl brüniert
Dann ist der Begriff Boxmetall falsch. Ich schaue noch mal nach :(

Benutzeravatar
hassildor
Beiträge: 869
Registriert: Di 1. Jul 2014, 15:03
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von hassildor » Di 16. Dez 2014, 21:52

Was Du meinst, ist ne Metallbox. :lol: :lol: :lol:

Die sind meistens achteckig.

Gern geschehen!
Jan
;)

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Michael » Di 16. Dez 2014, 22:00

DerMicha hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:
DerMicha hat geschrieben:
DampferFan hat geschrieben:Das ist Boxmetall?
bitte was?
Heisst glaube ich auch Brünieren.

de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCnieren

Grüsse
DF
ja genau, ich denke auch es ist edelstahl brüniert
Ich weiss nicht ob Ihr meinen kleinen selbstgebastelten Schraubstock kennt? Den ( und auch alle meine grossen Schraubstockbrueder samt Bohrmaschinenstaender ( alles selbst gefertigt ) habe ich mittels "Schwarzbrennens" ( Einzelteile mehrfach im Ofen Kirschrot angluehen lassen und dann in Oel abschrecken/schwenken ) verguetet. Soll heissen, Korrosionsbestaendig gemacht. Angenehmer Nebeneffekt ist natuerlich die schoene Optik. Natuerlich nicht die Spann-Backen, diese habe ich separat so wie sich gehoert korrekt gehaertet und wieder angelassen. Bei dem kleinen aus den Video habe ich das sogar von einer Spezial-Firma durchfuehren lassen...

Natuerlich kann man mit simplen Mitteln auch die Farbe der Verdampfer selbst beeinflussen. Hierzu reicht ein kleiner Brenner; etwas Geduld & Fingerspitzengefuehl aus um aus einem ordinaeren silbernen Verdampfer einen goldenen zu basteln. Wir alle kennen das von den ganzen bunten Taifun GT Fasttech Varianten. Das sind alles stinknormale Anlassfarben...besonders schoen ( und einfach ) sind die goldenen Versionen. So kann man sich zum Beispiel auch seinen Kato prima "guelden pimpen". Das kann man sogar in einem ordinaeren Backofen in der Kueche wunderbar hinbekommen.

200 Grad = Weissgelb
220 Grad = Strohgelb
230 Grad = Goldgelb

Wichtig ist das die Oberflaeche absolut sauber (fettfrei) sein muss! Also wenn Ihr das naechste mal eine Pizza in den Ofen schiebt, einfach ein paar Drip-Tips zum testen mit reinschieben ;-)

Gruss,
Micha

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste