TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Andree » Mo 15. Dez 2014, 01:31

Bei einem Kurzschluß wirst aber auch mit einer HIGH-DRAIN Zelle keine Sicherheit haben.
Selbst wenn der Akku bei 0,001 Ohm beim feuern auf 2,5V einbrechen sollte kommen da immer noch gute 2.500 Ampere Last auf besagtem Akku.

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Fraggle » Mo 15. Dez 2014, 01:35

Genau...deshalb solltet ihr auch nur geregelte Akkuträger benutzen. Die anderen Geräte sind für die Wahnsinnigen und Gehirn amputierten Vollpfosten so wie ich!

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Andree » Mo 15. Dez 2014, 01:42

ne ne ..... meinen Congestus geb ich nicht weg. :lol:

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Fraggle » Mo 15. Dez 2014, 01:48

Meinen Congestus Clone lege ich nicht mal aus der Hand :lol: . Ist schon was feines so eine 26650er Rohrbombe.

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Michael » Mo 15. Dez 2014, 02:02

Andree hat geschrieben:Bei einem Kurzschluß wirst aber auch mit einer HIGH-DRAIN Zelle keine Sicherheit haben.
Selbst wenn der Akku bei 0,001 Ohm beim feuern auf 2,5V einbrechen sollte kommen da immer noch gute 2.500 Ampere Last auf besagtem Akku.
Na dann schliess mal zu Sylvester eine Panasonic und Sony Konion Zelle 5 Minuten kurz (und halte diese dicht vor Dein Gesicht) und erzeuge nach jedem dieser Events mal ein Foto von Deinem Gesicht.

Nochmal: Niemals in einem ungeregelten Traeger Akkus mit unsicherer / instabiler Chemie verwenden. Solche Akku gehoeren nur in Traeger mit einer umfassenden elektronischer Sicherungs-Strategie...

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Fraggle » Mo 15. Dez 2014, 02:09

Die Idee mit Panasonic und Sylvester nur ohne "vor das Gesicht halten" hatte ich auch gerade :twisted: !

Andree
Beiträge: 323
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 09:16
Wohnort: B??delsdorf
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Andree » Mo 15. Dez 2014, 02:14

Darum sagte ich ja: Bei Kurzschluß schützt dich kein Akku!

Für Sicherheit wäre der Safe Link von FT (SKU 2010100) ne überlegung wert.

PS: Find ich echt doof von den Chinezen, mir die Idee geklaut zu haben ..... :lol:

Benutzeravatar
Michael
Beiträge: 5644
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 01:48
Wohnort: Schleswig-Holstein
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Michael » Mo 15. Dez 2014, 02:54

Andree hat geschrieben:Darum sagte ich ja: Bei Kurzschluß schützt dich kein Akku!

Für Sicherheit wäre der Safe Link von FT (SKU 2010100) ne überlegung wert.

PS: Find ich echt doof von den Chinezen, mir die Idee geklaut zu haben ..... :lol:
Drum nimmt man mechanisch betrieben grundsaetzlich immer nur eigensichere Akkus. Das ist der entscheidende Punkt! Die werden zwar auch heiss; koennen auch wasser lassen und werden dabei zu 99,9% auch kaputt gehen. Aber die fliegen einem nicht mit einem Lauten Knall als BOMBE um die Ohren.

Gruss,
Micha

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Wilhelm Woess » Mo 15. Dez 2014, 08:22

Andree hat geschrieben:Darum sagte ich ja: Bei Kurzschluß schützt dich kein Akku!

Für Sicherheit wäre der Safe Link von FT (SKU 2010100) ne überlegung wert.

PS: Find ich echt doof von den Chinezen, mir die Idee geklaut zu haben ..... :lol:
Hi Andree, (sorry hab beim ersten Mal nicht aufgepasst, ist ja noch früh am Morgen :oops: )

danke für den Tipp, das ist was was demnächst von meinem Einkaufs-cart zu einer Bestellung gemacht wird, denn mir ist wohler mit sowas auf dem Nemesis aufgeschraubt, als mit einem Kick, da seh ich nix, wenns was haben sollte und Kurzschlüsse können, wie Micha bereits ausführte immer vorkommen, auch mit ESS im GS kanns passieren, dass die Dochte am falschen Platz aufliegen.

Zu den Flüssigkeiten im Liquid, also die halte ich nicht für extrem leitfähig, weder Wasser noch Alkohol sind gute Stromleiter, btw.

Alles was hier im Zusammenhang mit dem Stichwort Böller genannt wurde, da kann ich auch nur eindringlichst davor warnen, grad vor 14 Tagen hat sich ein Fußballer hier in Ö. um 4 Uhr früh nach einem Lokalbesuch mit so einem Ding schwerste Verbrennungen zugezogen (indem er das Ding in der Hand gezündet hat), ihm mußte die Hand amputiert werden, wenigstens hat er die Beine noch zum Fußballspielen, mit der Karriere dürfte es aber vorbei sein.

Aber bedenkt, es muss nicht immer was in der Hand oder sonstwo explodieren, eine Stichflamme von gefährlichen Chemikalien kann falsch gehandhabt, zu 6 Wochen Krankenhaus und 2 Jahren Rehab führen, bis Hand und Gesicht wieder heile sind, glaubt mir mit 15 macht man viel Dummheiten, gerade wenn man eine Chemiefachschule besucht und glaubt man ist der größte - ich spreche aus Erfahrung! Und kenne ein paar dennen es nicht besser gegangen ist damals vor 35 Jahren.

LG,

Wilhelm
Zuletzt geändert von Wilhelm Woess am Mo 15. Dez 2014, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Wilhelm Woess » Mo 15. Dez 2014, 08:32

Michael hat geschrieben:
Andree hat geschrieben:Darum sagte ich ja: Bei Kurzschluß schützt dich kein Akku!

Für Sicherheit wäre der Safe Link von FT (SKU 2010100) ne überlegung wert.

PS: Find ich echt doof von den Chinezen, mir die Idee geklaut zu haben ..... :lol:
Drum nimmt man mechanisch betrieben grundsaetzlich immer nur eigensichere Akkus. Das ist der entscheidende Punkt! Die werden zwar auch heiss; koennen auch wasser lassen und werden dabei zu 99,9% auch kaputt gehen. Aber die fliegen einem nicht mit einem Lauten Knall als BOMBE um die Ohren.

Gruss,
Micha

Hallo Leute,

es ist schon wieder passiert! Hier im Forum und auch in "Perles" Videos! :P

Ich meine die unzähligen Warnhinweise auf mögliche und sehr reale Gefahren im Zusammenhang mit Dampfen und insbesondere Basteleien. Das finde ich so toll an diesem Forum, der die Threads durchließt und sich die Mühe macht auch mal ein paar Wochen zurückzublättern, wird festellen, dass bei allen was hier diskutiert wird, die Sicherheit einen sehr hohen Stellenwert hat und ausführlichst, immer wieder und wieder diskutiert wird. Das ist großartig, finde ich. Es stimmt manches was man sieht, ob hier oder im Internet, flößt einem Respekt ein, lässt Haare zu Berge stehen, lößt Kopfschütteln aus und man lernt dazu indem hier darüber gesprochen wird.

Weiter so, solche Foren, die nicht auf immer höher, weiter, schneller setzen (SW 150 - 260 W MOD Boxen) sind doch selten würde man meinen, wenn man zum Kauf angebotene chin. AT aus Holz mit 4 18560ern auf Youtube abbrennen sieht. Sicherheit geht vor, ich glaub, da sind wir uns alle einig. :ugeek: ;)

LG,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste