Kayfun V4

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Wilhelm Woess » Do 1. Jan 2015, 22:53

netdragon hat geschrieben:Hallo erstmal !

..also selbst um 15euro kann der Kayfun v4 mir gestohlen bleiben , is für mich viel zu kompliziert aufgebaut,... ich werd mir das teil sicher nicht holen,... wenn ich bedenke was ich an zeit in die squape´s gebuttert habe um sie gescheit zum laufen zu bringen ,.. un ddie hatten blos 5 teile und nicht 15 (oder mehr) ,.. nö danke

grüsse
andi
Ist beim Rose V2 das gleiche, ist auch der volle Wahnsinn beim wickeln - besonders die empfindlichen Keramiktöpfchen und dann noch das auseinander bauen - der Horror. :oops: :|

Gruß,

Wilhelm
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Benutzeravatar
Zickenmagnet
Beiträge: 281
Registriert: Di 2. Dez 2014, 10:06
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Zickenmagnet » Fr 2. Jan 2015, 00:02

netdragon hat geschrieben:Hallo erstmal !

..also selbst um 15euro kann der Kayfun v4 mir gestohlen bleiben , is für mich viel zu kompliziert aufgebaut,... ich werd mir das teil sicher nicht holen,... wenn ich bedenke was ich an zeit in die squape´s gebuttert habe um sie gescheit zum laufen zu bringen ,.. un ddie hatten blos 5 teile und nicht 15 (oder mehr) ,.. nö danke

grüsse
andi

Das liegt dann aber eher daran dass die Squape-Clone absoluter KERNSCHROTT sind!

l.G.
auch Andi^^

Benutzeravatar
goerkel
Beiträge: 1334
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 05:05
Wohnort: 11540 Sanlucar de Barrameda/Cadiz
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von goerkel » Fr 2. Jan 2015, 00:02

ich bin auf kriegsfuss mit den kayfunen-zu viel fummelei und selbst wenn man sie perfekt gewickelt hat kleckern sie trotzdem ab und an.mir kommt kein weiterer kayfun mehr ins haus
in Memoriam Blubba(schnurksel)Feb. 2000-18.9.2015

Darwin1975

Re: Kayfun V4

Beitrag von Darwin1975 » Fr 2. Jan 2015, 04:16

goerkel hat geschrieben:ich bin auf kriegsfuss mit den kayfunen-zu viel fummelei und selbst wenn man sie perfekt gewickelt hat kleckern sie trotzdem ab und an.mir kommt kein weiterer kayfun mehr ins haus
Aber die sind so süß klein und haben 22mm
Meiner Dani Basic steht der Kayfun echt super. Aber er sifft mehrmals täglich zum Luftloch raus, gerade eben wieder :evil:

Misthaufenratte

Re: Kayfun V4

Beitrag von Misthaufenratte » Fr 2. Jan 2015, 21:09

Aber er sifft mehrmals täglich zum Luftloch raus, gerade eben wieder
Sicher das er den unterdruck hält ? Tank dicht ? Vielleicht auch nochmal die kronenmutter nachziehen...

Benutzeravatar
Kay1981
Beiträge: 646
Registriert: Mo 8. Dez 2014, 15:21
Wohnort: Eschweiler
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von Kay1981 » Fr 2. Jan 2015, 21:29

hatte ich am anfang auch, aber siehe hier ein super video wie du die watte anbringen kannst, mir persönlich hat es sehr geholfen, seitdem sifft gar nichts mehr ==> https://www.youtube.com/watch?v=RwaQ9HmnvGk
epic spruch vom forums fraggle: wenn hier in meiner nähe ein Dampf-laden wäre würde ich dem vor die Türe scheißen und "I Love Fasttech" an die Fassade schmieren :mrgreen: hahahhaaaa.

Ronny B.

Re: Kayfun V4

Beitrag von Ronny B. » Fr 2. Jan 2015, 21:45

goerkel hat geschrieben:ich bin auf kriegsfuss mit den kayfunen-zu viel fummelei und selbst wenn man sie perfekt gewickelt hat kleckern sie trotzdem ab und an.mir kommt kein weiterer kayfun mehr ins haus
So geht es mir mit dem Taifun GS...ich könnte fluchen :oops:

Benutzeravatar
netdragon
Beiträge: 73
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 23:09
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von netdragon » Fr 2. Jan 2015, 22:55

Zickenmagnet hat geschrieben:

Das liegt dann aber eher daran dass die Squape-Clone absoluter KERNSCHROTT sind!

l.G.
auch Andi^^
Hey,... manche hauen sich mit nem seil am bein von ner brücke, oder suchen sich ne blondine die sie sich nicht leisten können,... andere sind schon mit kleineren herrausforderungen zufrieden :D
Sein wir erlich, das dampferleben wäre doch echt fad, wenn man sich nur mit Taifun GS/GT beschäftigt ;) :) !

Beim Squape R-Clone musste nur die pluspol schraube tauschen , schon haste für lau nen super verdampfer !
DonLiquido hat geschrieben:
So geht es mir mit dem Taifun GS...ich könnte fluchen :oops:
Mach die GS so wie zB den Flash-e-vapor , zum siffen fängt der GS nur an wenn die mash dochte nicht passen,... mash auf ner stecknadel wickeln, auf die polschrauben ausrichten, watte oder
schnur dazwischen ,.. dochte sollten nicht mehr als 2mm in den tank gehen,.. ein stückchen watte/schnur sollte den boden der verdampferkammer erreichen,.... passt.

Aufpassen das du die dochtplatte beim nachfüllen nicht verdrehst !

grüsse
andi
grüsse
andi

DanielM_AC
Beiträge: 161
Registriert: Di 23. Dez 2014, 01:44
Kontaktdaten:

Re: Kayfun V4

Beitrag von DanielM_AC » Fr 2. Jan 2015, 23:10

netdragon hat geschrieben:
DonLiquido hat geschrieben:
So geht es mir mit dem Taifun GS...ich könnte fluchen :oops:
Mach die GS so wie zB den Flash-e-vapor , zum siffen fängt der GS nur an wenn die mash dochte nicht passen,... mash auf ner stecknadel wickeln, auf die polschrauben ausrichten, watte oder
schnur dazwischen ,.. dochte sollten nicht mehr als 2mm in den tank gehen,.. ein stückchen watte/schnur sollte den boden der verdampferkammer erreichen,.... passt.

Aufpassen das du die dochtplatte beim nachfüllen nicht verdrehst !

grüsse
andi
Also mein GS hat noch nie gesifft.

Und die MESH Dochte habe ich nicht auf die Pol-Schrauben ausgerichtet, ergibt in meinen Augen auch kein Sinn. Da besteht ja dann immer die Gefahr eines Kurzschlusses. Im 90° zu den Pol-Schrauben und dann schön lang reinhängen lassen in einen Watte Puffer. Ich mein genau so hat es der Perle GS auch und das funktioniert bei mir Astrein. Einfach Perle Video anschauen, ich glaube das ich es genau von ihn übernommen habe.

hamburg

Re: Kayfun V4

Beitrag von hamburg » Fr 2. Jan 2015, 23:25

DonLiquido hat geschrieben:
goerkel hat geschrieben:ich bin auf kriegsfuss mit den kayfunen-zu viel fummelei und selbst wenn man sie perfekt gewickelt hat kleckern sie trotzdem ab und an.mir kommt kein weiterer kayfun mehr ins haus
So geht es mir mit dem Taifun GS...ich könnte fluchen :oops:
schaut euch das Video nochmal von micha ,und macht 1 zu 1 alles nach.

nun überlegen wir nochmal zusammen.....
wie kommt liquid ins Luftloch,obwohl das luft- Röhrchen hoch steht in der verdampferkammer??????

die watte/docht berührt das Röhrchen.nur dann kann dort mische reinkommen.

beide watte/dochtenden die aus der Wicklung raus gucken sind direkt am ende der Wicklung zu flauschig gewesen.wenn die dann voll liquid sind hängen die direkt am luftröhrchen.
und es fängt an zu tropfen.
ich würde die Wicklung länger machen evl.damit der abstand zum luftröhrchen grösser ist.fertsch.
oder die watte weniger,so das nicht zu grosse buschel am ende aus der Wicklung rausschauen.

und das selbe geschieht auch bym kaifun, oder auch bym gs.garantiert.hatte das prob auch manchmal,hatte die watte zu lieblos erneuert.zuck zack,geht nicht immer.

bym kay können aber auch nicht ordentlich sitzene Dichtungen ganz schön probs machen.
grade die oben am Kamin muss sitzen.
ich habe deshalb oben am verdampferkmmer einen dünnen o-ring verbaut.damit der ganze Kamin minimal länger wird und wirklich oben an der top-cap abdichtet.
ne ganz dünne Dichtung.kann ruhig etwas sichtbar bleiben wenn der verdampferkammerdeckel aufgeschraubt wird.
fertsch,seit dem keine probs mehr.

zu dem wird immer wieder gesagt,die watte im kaifun nicht zu doll in die liquidkanäle stopfen.
quatsch.fest ja nur nicht zu viel.
ich ziehe die watte durch die Wicklung,schön locker.
dann dralle ich die watte über der Wicklung etwas zusammen,so,das ich die watte durch die verdampferkammerhülse bekomme,
kammer richtig fest dehen.nun watte auf länge abschneiden.ca 5mm über dem verdampferkammerhüsenrand.
nun die watte aufteilen und links+rechts mit blauen Schraubendreher runter drücken und mit der spitze die liquidlöcher finden und dann versuchen dort die watte fest zu platzieren.
nun die verdampferkammerdeckel(Kamin) mit der neuen dünnen Dichtung aufschrauben.
in der top-cap muss ein dicker,kleiner o-ring sitzen.gut sitzen.
nun die tanksekmente anschrauben.
Luftloch zuhalten und liquid auffüllen.top-cap anschnäbel lassen,nicht zu drehen,sonder in einer Bewegung,den gesmmten Kai rum drehen-Luftloch erst jetzt frei machen und die top-cap zu drehen.
tara-fertsch.
2-3 züge über kopf am verdampfer,damit evl. das zuviele liquid weggedampft wird und das teil dampft dann sorglos.
ich liebe solche kleinen problemverdampfer,by mir war es der russian xx%.
bestimmt 20ml-liquid verlohren aber nach dem 6-8x klappts garantiert.
wer liquid bei soche versuchen sparen will kann auch mit wasser probieren.
richt die bude auch nicht so nach bonbon-Fabrik.
mit anderen worten büschen üben,beide modelle sind die top geräte schlecht hin.hab x davon. von beiden.
würde mir jedezeit wieder welche kaufen.

ich hoffe das ich helfen konnte,und nun wieder mut zum ausprobieren bekommen habt.


ganz liebe grüsse aus hamburg

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste