TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

>>Allgemeines rund um das Thema E-Zigarette/Dampfen
Antworten
Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » Sa 13. Dez 2014, 18:03

hassildor hat geschrieben:Dann musst du aber auch, wie Obi, ESS drum machen und gut wickeln.
Pur verbrennt Dir das nur.
Ich fahr ja keine 30 Watt oder 100 rein....
Wenn die ESW gut getränkt ist Dampft es ja nur und glüht nicht....
Also bis jetzt hab ich echt noch keine probleme mit der version,
die Base wird warm, aber der Magoo is bei mir auch warm worden durchs dauer nuckeln....

Vielleicht war es zu früh das jetzt zu posten, hätte wohl eher zuerst einen langzeit Test machen sollen...

Aber wie gesagt ich bin hin und weg wie das jetzt funktioniert....

mfg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » Sa 13. Dez 2014, 18:14

OpaKlaus hat geschrieben:
hassildor hat geschrieben:Dann musst du aber auch, wie Obi, ESS drum machen und gut wickeln.
Pur verbrennt Dir das nur.

Jan, lass den Jungen mal machen, dass ist ein Wissenschaftler, der weiss alles besser, aber nichts
so richtig gut und Erfahrungen von versierten Leuten annehmen steht heute nicht auf dem Kurs.
Das ist vergebene Liebesmühe!!!

LG, der Klaus

Ich bin doch kein wissenschaftler, hab Elektriker gelernt ;)

Den 1. hab ich eh mit einer lage Mesh drum gemacht aber der braucht zu lange zum heizen bei meinen 15W
Darum hab ich beim 2. den Mesh weg lassen und hab einfach die wolle durchgezogen wie wenns watte wäre...

Und bis jez funktioniert es noch immer ich bin jetzt beim 4. Tank (6mg heut mal nur zum durchkosten)
Verschiederne durch probiert (60PG/30VG/10W und 90PG/<10VG) und verschiderne "Aromen"

mfg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » Sa 13. Dez 2014, 18:39

Da: Links nur ESW rechts ESW mit ESS drum herum
Dateianhänge
20141213_183814.jpg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Benutzeravatar
Fraggle
Beiträge: 1107
Registriert: Sa 7. Jun 2014, 04:09
Wohnort: 38518 Gifhorn
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Fraggle » So 14. Dez 2014, 01:25

Ich werde Edelstahlwolle auch noch Testen genauso wie Edelstahlseil...Danke @Konfuzius für die Anregung :geek: !

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Dampfer » So 14. Dez 2014, 01:48

Danke für den Tipp:)
Ich denke, viele haben die ESS Docht Variante mit Watte, und die funktioniert Perfekt.
Wenn man ne zeit Dampft, das System so perfekt funktioniert, wechselt man nicht einfach und probiert was anderes.
Ausser es bringt wesentliche Vorteile.
Wobei ich mir nicht vorstellen kann was noch besser und einfacher wie die Mesh Dochte mit Watte funktionieren soll.
Also was ich sagen will!
Es funktioniert perfekt!!!
Was wäre die Steigerung von perfekt ? :mrgreen:
Perfekter?
Mir reicht es wenn es Dampft, nicht sifft und einfach zu wechseln ist.

Ich hoffe Du hast keine Stahlwolle mit Seife genommen :mrgreen:


PS: Ne Steigerung bekommst nur noch mit der Muji Watte :lol:

Benutzeravatar
Wilhelm Woess
Beiträge: 1024
Registriert: Mi 5. Nov 2014, 11:13
Wohnort: St. Martin, Austria
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Wilhelm Woess » So 14. Dez 2014, 02:41

Dampfer hat geschrieben:
PS: Ne Steigerung bekommst nur noch mit der Muji Watte :lol:
Genau, die ist einfach super! Danke Stefan Pandur, falls Du das lesen solltes, für den Jahresvorrat. :lol: :lol: :lol: :P
Gute Bücher - Gute Musik - Gute Filme - Gute Weine - Gut Dampf!

Dampfer
Beiträge: 305
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 18:19
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Dampfer » So 14. Dez 2014, 02:57

Wilhelm Woess hat geschrieben:
Dampfer hat geschrieben:
PS: Ne Steigerung bekommst nur noch mit der Muji Watte :lol:
Genau, die ist einfach super! Danke Stefan Pandur, falls Du das lesen solltes, für den Jahresvorrat. :lol: :lol: :lol: :P
Das war jetzt eher Ironisch gemeint :mrgreen:

hamburg

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von hamburg » So 14. Dez 2014, 05:08

tja,ich hab da auch schon drüber nachgedacht.gescheitet ist es daran,ich hatte keine saubere Stahlwolle.und akkupatz???da ist seife drin.geht gar nicht.
zum nächsten,das ausglühen der stahlwolle.ok das könnte nach mehrfachen erhitzen klappen.da aber meine ersten versuche mash auszuglühen immer mal wieder missglückt sind--kraken-- hab ich das ganz gelassen.immer wieder hatte ich kurzschlüsse und das,finde ich,ist für geregelte akkuträger und seine beschi... sensible elektronik bestimmt nicht gut auf dauer.
und by ungeregelten at´s,habe ich persönlich angst vor kurzschlüssen.aber richtige angst.
ich hatte schon mal das vergnügen mit einem defekten russian 99%.der war falsch zusammengebaut.plus+ Minuspol Sockel haben sich in der verdampferkammer berührt.zum glück ist der Nemesis dünnwandig und die unnatürliche
wärme des Akkus war schnell zu spüren gewesen.ZUM GLÜCK!!!
haste dir mal die winzigen entgasungslöcher im Nemesis angeschaut????
wenn da jetzt nun der Akku nur minimal anschwillt,sind die dicht und den rest brauche ich keinem zu schildern.

mit normaler watte hatte ich gar keine kurzschlüsse mehr.deshalb benutze ich mash oder sonstiges was ich ausglühen müsste was sonst leiten würde, nur noch für den liquidfluss hin zur biowatte.
ich hab 6-7 tai-gs im gebrauch,und benötige höchstens 5min um 2 davon wieder frisch zumachen.sche... auf das Risiko...nee nee ich nicht.
und wie das dampfsofa schon sagt,die Stahlwolle verschnutzt auch nach gewisse zeit.ob sich dann dieser aufwand rechnet...
glaube nicht.
ja ja dampfsofa,...krause haare,krauser sinn...hat schon meine Oma immer gesagt.
was soll der Firlefanz wenn doch alles gut läuft???
mein gs hat wirklich nur einmal gekokelt,da hatte ich ne gezwirbelte Wicklung drauf mit 0,6 ohm+35 watt.
da wurde der verdampfer ansich,schon so heiss,das mir beinahe der kunststofftank geschmolzen wäre.
für solche Sachen ist der tai-gs gar nicht gedacht,viel zu dünnwandig und die isolaturen in der verdampferkammer viel zu dünn und nah an der Wicklung.irgend was um die 1,1 ohm,das klappt gut.dann kokelt da auch nix.höchstens die bronchen vom legger popkorn- dauernukkeln :lol: :lol: :lol:

sei nicht sauer,aber für mich ist das wirklich nix...

liebe grüsse aus hamburg

hamburg

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von hamburg » So 14. Dez 2014, 05:20

:lol: :lol: :lol: zwirbel doch einfach die Stahlwolle so doll,das du sie als Wicklung nehmen kannst..
geht bestimmt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

naja paar locken hab ich auch,aber nicht aufm kopf :lol: :lol: :lol:

Konfuzius
Beiträge: 40
Registriert: Sa 13. Dez 2014, 12:54
Wohnort: Grenze Südliches Wien / Österreich (AT)
Kontaktdaten:

Re: TAIFUN GS auf Edelstahwolle umgerüstet

Beitrag von Konfuzius » So 14. Dez 2014, 09:47

Wunderschönen Guten Morgen ;)

Tag 2:

6 Tanks durchgenuckelt, 7. gerade befüllt (Smurfberry von Twisted, hatte mir auf Watte eigentlich nicht so geschmeckt)

Die Linke Version (also einfach Watte raus und Edelstahlwolle rein) macht mir bis jetzt am meisten freude.

Die Rechte ESW mit ESS herum macht mir probleme (darum hatte ich dazu auch noch nichts genaueres geschrieben), denke das Mesh ist zu breit dadurch drückt die ESW zu sehr an die Verdampferwand und das Liquid läuft komplett durch.
Beide Versionen standen Senkrecht über Nacht und gestern unter Tags auch wenn sie nicht benutzt wurden aufm Akkutraeger.

Verwende abwechselnd die SVD und eine Vamo (komm schon fast mitm Laden der Akkus nicht mehr Hinterher ^^)
Hab abwechselnd im Watt (15W) bzw. Volt (6V) Modus gedampft

Verdampferkammer wird merklich warm, bin ja dauernuckler [aber nicht so heiss das mans nicht mehr berühren kann (Tankhülse sieht noch gut aus, keine verformung oder risse bekommen)]
Wärme überträgt sich auf den Akkuträger (ist natürlich weniger), bis jetzt spielt von beiden die Elektronik noch ohne probleme mit.

Hab mir vor wochen 2-3 Heatsink´s bei FT bestellt aber wird wohl noch dauern bis die kommen https://www.fasttech.com/p/1923808

Man soll ausdrücklich Edelstahlwolle verwenden und keine Stahlwolle (Stahlwolle brennt und verglüht, schon beim ausglühen)

Geschmack:
Geschmäcker sind verschieden ja ich weiss es ;)
Es schmeckt anders als mit Watte (ich finde reiner, klarer)
Mir schmecken jetzt sogar liquids die ich mit Watte keinen ganzen Tank ausgehalten habe.

Ich finde ich habe keinen Stahl/Eisen geschmack dabei.


Normale Watte variante:
Wird wohl an meinem fein gefühl für die Menge liegen, ich hatte immer mal eine die war echt geil, nach wechsel aber immer wieder welche dabei die waren zu stramm oder zu wenig alles mögliche probiert (was mich schon ein wenig genervt hatte)

Manchmal hatte ich eine fertig auch ein wenig länger drauf und eingedampft doch die wollte einfach nicht (also die neue nochmal neu gemacht, manchmal sogar 2-3 mal hintereinander)


Ja mir ist klar das auch die ESW sich zusetzen wird und verdreckt, doch dryburn ging ja mit kompletten setup und auswaschen danach. ;)


Ich hatte am anfang auch sehr schiss wegen kurzschlüssen, doch anscheinend wenns mal sitzt dann passt es

Ich wunder mich nur das das anscheinend bis jetzt noch keiner so probiert hatt!

Mit ESW und ESS herum durch die MC (was echt eine fummelei ist) braucht´s länger zum warm werden und kühlt langsamer ab (alles schon gelesen bzw. gesehen auch in Videos.


Ich wollte euch nur zeigen das es geht, ob es jemand selbst probiert oder sich traut ist alleine eure entscheidung!
Es funktioniert jedenfalls, zumindest bei mir und bis jetzt!


So Smurfberry bis jetzt neben bei gedampft (ca. 1/3 Tank durch), auf watte kahm bei mir nach einer zeit ein Saurer geschmack durch.
Mit ESW bis jetzt nicht.

Ich habs gerne süss, bei vielen liquids kam nach einer zeit bei mir Säuerlich brennender geschmack durch (ich dachte immer liegt daran das vl. zu viel Nicotin im liquid war und mir vl. die Geschmacks nerven beleidigt wurden)


Ich bin jetzt einige Liquids durch [Vanille Pudding, Caramela, Tobacco TNT (Tabak mit Vanille), Haselnuss, Waffel]
Verschiederene stärken (6mg, 12mg, 15mg Nicotin anteil)

Alles ohne problem (was mich sehr wundert) zieh alles durch wie nichts (kein kopf weh, oder andere Nicotin überdosis erscheinungen)
Gestern abend eine pyro angeraucht, 3 züge genommen und weggeworfen (sowas grausliches)
Hab bis jetzt immer in der früh 2-3 pyros und abends meist noch eine vorm schlafen geraucht.
Heute noch garkeine, hab auch kein verlangen mehr! (Freut mich sehr :D )

Ich werde im laufe des Tages noch das zeug durch Dampfen das mir garnicht schmeckte (auf keinem Verdampfer)
und wer später nochmal bescheid geben.


Wünsche euch allen einen wunderschönen Tag und gut Dampf!
mfg
Dampfer seit 29.06.2014
Bastelfreudig :D

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste