© 1997-2003 by M.Perlitschke
Email: Michael
Perlitschke
Page-Update: 01 März 2005 |
Onkyo TX-SV 828 THX
Testbericht: Heimkino ( 1/97
)
Mit den neuen TX-SV828THX läuft bei Onkyo inzwischen die zweite Generation
THX-Receiver vom Band. Der schon zu Lebzeiten legendäre TX-SV919THX
war bei Erscheinen vor rund zwei Jahren der erste seiner Art. Doch davor
muß sich der Nachwuchs keineswegs verstecken. Immerhin kann er als
einziger mit sinnvollen Extras wie RDS und Phonoeingang aufwarten. Die sonst
eher vom amerikanischen Markt geprägten Receiver sparen häufig
diese mehr europäischen Features aus.
Die Ausstattung. Dazu reicht Onkyo eine
wenn auch nicht sehr übersichtliche, dafür aber lernfähige
Fernbedienung und die praktische Erweiterungsmöglichkeit zum
Multiroom-System. Ein weiterer Leistungsverstärker mit Lautsprechern
sowie Fernbedienungs-Geber und -Empfänger bringen dieselbe Auswahl an
Musikquellen wie im Wohnzimmer beispielsweise in die Küche oder ins
Schlafzimmer. An zukünftigen Kinoton wird bei Onkyo in Form einer
DB-25-Buchse gedacht. Was wie ein Druckeranschluß aussieht, nimmt
gleichzeitig sechs Tonkanäle eines externen Decoders auf.
Der Klang: Auch klanglich wird der
Onkyo-Receiver dem Ruf des Hauses gerecht. Er reagiert sehr präzise
auf Impulse und folgt auch schnellen akustischen Bewegungen trägheitsfrei.
Immer überzeugt der Onkyo durch seinen runden und stimmigen Gesamteindruck.
Fazit: Einfache Bedienung, runder Klang,
hervorragendes Empfangsteil mit RDS und dazu einen Plattenspielereingang
sind starke Argumente für Onkyos THX-Receiver.
Technische Spezifikationen des Receivers:
Dieser Kraftprotz ist genau das Richtige für jene, die von einem
atemberaubenden Home THX-Kinoerlebnis auf dem Qualitätsniveau von Onkyo
zu einem erschwinglichen Preis träumen. Die Zertifizierung durch Lucasfilm
bedeutet, daß das System nachweislich in der Lage ist, die
Klangqualität eines Kinos zu liefern, genau wie es vom Regisseur
beabsichtigt war. Dies garantieren die nötigen Schaltungen fur
Re-Equalization, Decorrelation und Timbre Matching sowie raffinierten diskret
autgebauten Endstufen, die geringstes Rauschen und exellente Klirrwerte
gewährleisten. Der 24-Bit-DSP Chip von Motorola, eine absolute
Neuentwicklung bietet nicht nur sieben überwältigende
Digital-Surround-Modes (Dolby Pro Logic, Home THX-Cinema, Dolby Pro Logic
Theater, Hall, Live, Arena und Studio), sondern im Vergleich zu den 18- oder
20-Bit-Formaten anderer DSP-Prozessoren auch eine überlegene
Prozessorleistung. Der automatisch anlaufende Lüfter schaltet sich nur
nach langem Dauerbetrieb und hoher Belastung ein. Komfort bietet das lntelligent
- Power-Management (IPM): Beim Einschalten eines Fernsehgerates; wird automatisch
die ganze AV-Anlage aktiviert und Video-l angewählt. Falls man daran
denkt, daß System aufzurüsten, kann man beruhigt sein, denn der
Receiver ist mit einem AC-3/MPEG-II fähigen DB-25-Eingang für den
Anschluß an AC-3/MPEG-II/DTS/DVD-Decoder ausgerüstet.
-
Surround-Mode: 200W/Kanal Front L/R/C, 100W/Kanal Surround (4Ohm)
-
Multiroom ( Room to Room ) und Multisource-Funktion
-
4 Audio-und 4 Video-Eingänge ( alle auch als S-Video )
-
7 Lautsprecheranschlußpaare, alle mit massiven Schraubklemmen
-
Audio-/Video-Eingänge auf der Frontplatte
-
AC-3/MPEG-II/DTS Eingangsbuchse ( DB25 Schnittstelle )
-
5 diskret aufgebaute Endstufen
-
18-Bit A/D und 20-Bit D/A-Wandler für hochauflösendes DSP
-
Anwenderfreundliche Bildschirm-Menüs ( Onscreen Display ) in Farbe
-
Video-Y/C Mischstufe für TV-Monitor ohne S-Videoeingänge
-
30 Stationsspeicher für UKW/MW, in drei Gruppen einteilbar
-
RDS (PS,PTY,TR,TP)
-
Manuelle Sendernameneingabe
-
Recordsel. f. die Aufn. einer Quelle,wärend gleichzeitig eine andere
abgehört wird
-
Academy-Filter zur Verbesserung der Tonqualität alter Mono-Kinofilme
-
Variable Loudness-Regelung
-
Vorverstärkerausgänge für aktive Subwoofer und externe Endstufen
-
Endstufeneingänge für Graphic-Equalizer o. zum Anschluß anderer
Signalprozessoren
-
Automatischer UKW-Sednersuchlauf
-
Sleeptimer
-
Automatisches Einschalten des Lüfters
-
Programmierbare RI-taugliche Universal-Fernbedienung ( lernfähig )
Preis 1200 EURO
ERGEBNIS: ---SEHR GUT---
ERGEBNIS ( Video 10/96 ): ---HERVORRAGEND---
ERGEBNIS ( Audio-Vison 6/96 ): Der Onyko TX-SV828THX ist ein
vollständig ausgestatteter Receiver ohne Schwachpunkte und somit die
ideale Schalt-und Waltzentrale für das perfekte Heimkino.
zurück |